Herunterladen Diese Seite drucken

Wassermann DSW-2 Betriebsanleitung Seite 18

Werbung

− Taste „S" drücken – auf dem Display erscheint die Aufschrift „SET P" , die
Lampe „READY" erlischt.
− Drücken Sie eine der sechs den Pumpen zugeordneten Speichertasten (A, B,
C, D, E, oder F) – auf dem Display erscheint „P-n" (n = der entsprechende
Buchstabe der gewählten Pumpe).
− Taste „START" drücken.
− Der Spülvorgang beginnt – das Zeichen „∇ ∇ ∇ ∇ " entsprechend der Pumpe leuchtet
auf.
− Der Spülvorgang zum Reinigen der Kreislaufes sollte mindestens 30 sek.
dauern.
− Wenn der Spülvorgang beendet wird, leuchtet die Lampe „END" auf.
− Weitere Arbeit ist nach dem Drücken der Taste „ENTER" möglich – die Lampe
„READY" leuchtet auf, „END" erlischt. Sollte der Flüssigkeitskreislauf noch
nicht vollständig gefüllt sein, dieses ist daran zu erkennen das Luftblasen an
der Schlauchöffnung austreten, wiederholen Sie bitte den Spülvorgang.
− Durch Drücken der Taste „CLR"- auf dem Display erscheint die Aufschrift „Clr"
- kann der Spülvorgang sofort unterbrochen werden. Weiteres Arbeiten ist
nach dem Drücken der Taste „ENTER" möglich – die Lampe „READY" leuchtet
auf.
Mit „CLR" kann jederzeit das Spülen unterbrochen werden.
i
Vor dem Wechsel eines Mediums sollte immer geprüft werden, ob
i
der Kreislauf durch Spülen gesäubert werden sollte.
Falls Sie die Förderrichtung geändert haben, stellen Sie bitte
i
Sicher, dass zum Dosieren der Schalter in die richtige Stellung
gebracht werden muss.
- 17 -

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Wassermann DSW-2

Diese Anleitung auch für:

Dsw-2k