Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maximale Speicherzeit; Aufzeichnungsplaner - Bosch FLEXIDOME IP micro 3000i Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FLEXIDOME IP micro 3000i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

38
de | Konfiguration
Stream
Wählen Sie den Stream aus, der für Standardaufzeichnungen verwendet werden soll.
Alarmaufzeichnung
Wählen Sie aus dem Listenfeld einen Zeitraum für die Voralarmdauer aus.
Wählen Sie aus dem Listenfeld einen Zeitraum für die Nachalarmdauer aus.
Alarm-Stream
Wählen Sie den Stream aus, der für Alarmaufzeichnungen verwendet werden soll.
Aktivieren Sie das Feld Encodierungsintervall und Bitraten von Profil: und wählen Sie ein
Encoderprofil aus, um das entsprechende Codierungsintervall für die Alarmaufzeichnung
festzulegen.
Alarmauslöser
Wählen Sie den Alarmtyp, durch den eine Aufzeichnung ausgelöst werden soll:
Zum Konto exportieren
Wählen Sie ein Konto aus dem Dropdown-Feld aus, um es in ein Konto zu exportieren. Wenn
noch kein Konto festgelegt wurde, klicken Sie auf Konten konfigurieren, um zur Seite Konten
zu wechseln. Dort können die Serverinformationen eingegeben werden.
Klicken Sie auf Setzen, um die Änderungen zu übernehmen.
4.5.3

Maximale Speicherzeit

Aufzeichnungen werden überschrieben, wenn die hier eingegebene Speicherdauer abgelaufen
ist.
Geben Sie für die einzelnen Aufzeichnungsspuren die gewünschte Speicherdauer in Tagen ein.
Klicken Sie auf Setzen, um die Änderungen zu übernehmen.
4.5.4

Aufzeichnungsplaner

Mit dem Aufzeichnungsplaner können Sie die erstellten Aufzeichnungsprofile mit den Tagen
und Uhrzeiten verknüpfen, an denen die Kamerabilder aufgezeichnet werden sollen. Zeitpläne
lassen sich für Wochentage und Feiertage festlegen.
Wochentage
Sie können für jeden Wochentag beliebig viele Zeitbereiche (in 15-Minuten-Intervallen)
zuweisen. Wenn Sie den Mauszeiger über die Tabelle führen, wird die Uhrzeit angezeigt.
1.
2.
3.
4.
2020-12 | V01 | F.01U.385.759
Stream 1
Stream 2
Nur I-Frames
Stream 1
Stream 2
Nur I-Frames
Alarmeingang
Analysealarm
Virtueller Alarm: Wählen Sie einen der Sensoren aus, der eine Aufzeichnung auslösen
soll, z. B. über RCP+-Befehle oder Alarmskripte.
Klicken Sie im Feld Zeitbereiche auf das Profil, das Sie zuweisen möchten.
Klicken Sie auf ein Tabellenfeld und ziehen Sie den Mauszeiger bei gedrückt gehaltener
linker Maustaste über alle Felder, die dem ausgewählten Profil zugewiesen werden sollen.
Klicken Sie auf das Profil Keine Aufzeichnungen im Bereich Zeitbereiche, um die
Auswahl der Intervalle aufzuheben.
Klicken Sie auf Alles wählen, um alle Intervalle für die Zuweisung zum gewählten Profil
auszuwählen.
FLEXIDOME IP micro 3000i - outdoor | FLEXIDOME
User manual
IP turret 3000i IR - outdoor
Bosch Security Systems B.V.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis