Kontaktmethode
Lösen Sie zur Verstärkung oder Begleitung eines bereits
bekannten Befehls einen kurzen Stimulationsimpuls geringer
Stärke aus (1/4 Sekunde). Ziel dabei ist, dass der Hund die
Stimulation akzeptiert, um auch später den Impuls zur
Korrekturstimulation bei Ungehorsam zu akzeptieren.
Außerdem kann die Ausführung eines Befehls mit Hilfe eines
schwachen kurzen Stimulationsimpulses während des Befehls
beschleunigt werden. Durch die zusätzlich zum
ausgesprochenen Befehl ausgelöste Stimulation wird die
Aufmerksamkeit des Hundes aufrecht erhalten.
Erziehung eines gehörlosen Hundes
Die elektronische Stimulation entspricht einem Befehl.
Beispiel:
•
„Hier" = Stimulationsimpuls geringer Stärke von
2 Sekunden ohne mündlichen Befehl.
•
„Sitz" = Stimulationsimpuls geringer Stärke von
¼ Sekunde ohne mündlichen Befehl.
ACHTUNG
•
Verwenden Sie das Halsband ausschließlich bei einem
gesunden Hund.
•
Wenden Sie sich im Falle eines aggressiven Hundes an
einen Experten.
•
Beobachten Sie Ihren Hund, um zu kontrollieren, ob das
Signal ankommt oder nicht.
•
Der elektronische Stimulationsimpuls muss an die
Situation angepasst werden.
•
Lesen Sie sich vor jedem Gebrauch das Handbuch durch
und machen Sie sich mit der Handhabung des Gerätes
vertraut.
Bedienungsanleitung EASY Trainer 7