Herunterladen Diese Seite drucken

Kenwood KR-6160 Bedienungsanleitung Seite 6

Werbung

MONO-AUSGANG
Wenn die Lautsprecher
zu weit auseinanderstehen,
kann
der Raumklang
in der Mitte zu schwach
sein und die Auf-
stellung eines Mittenlautsprechers
erforderlich
machen.
Die Ausgangsbuchse
MONO
an der Riickwand
des Gerites
ist vorgesehen,
um
tiber einen
Mono-Verstiirker
diesen
Mittenlautsprecher
zu betreiben,
Fiir den Aufbau von
3 D-Stereoanlagen
kann diese Ausgangsbuchse
ebenfalls
verwendet
werden.
Die hier angeschlossenen
Lautsprecher
werden vom Ausgangswahlschalter
SPEAKERS
nicht beein-
fluBt.
Die Ausgangsspannung
betragt etwa 1 V (bei Nennleistung
und 66 kOhm Ausgangsimpedanz)
und stellt das monaurale,
gemischte Signal beider Kanale dar (siehe Abb.
3),
VORVERSTARKERAUSGANGE
UND
ENDVERSTARKEREINGANGE
Dieses Gerat besitzt gesonderte Vorverstarkerausgange
und Endverstarkereingdénge.
Ein besonderer
Schiebeschal-
MONAURALER
VERSTARKER
NXVEYXY)|
NY
MITTENLAUTSPRECHER
Abb.
3 Anschluf8 am Mono-Ausgang
ter erméglicht es,
den Vorverstarker vom
Endverstarker
zu trennen,
Fiir den normalen Gebrauch als ''Receiver"' ist
dieser
Schalter
bereits
eingestellt
und
sollte nicht geandert
werden.
In dieser Stellung kénnen die Eingangs- und Aus-
gangsbuchsen
benutzt
werden,
um
ein zweites
Tonbandgerat
anzuschlieBen
oder als Vorverstiirkerausgang
ftir einen wei-
teren Endverstarker.
Soll der Verstarker
nur als Vorver-
starker
oder nur als IEndverstarker
sowie innerhalb
eines
Mehrkanalsystems
benutzt werden,
mufi§ der Schalter wie
folgt umgestellt werden:
1) Schwarze
Verriegelungsplatte
abschrauben
2) Schalter von Stellung ''NORMAL" in Stellung "SEPARATE"
bringen
3) Verriegelungsplatte
in neuer Schalterstellung wieder an-
schrauben
Abb, 4 zeigt die Umstellung des Schalters auf "SEPARATE".
Abb.
5 zeigt das Schaltschema
eines Mehrkanalsystems.
NORMAL
SEPARATE
Mel)
©
NORMAL
SEPARATE
Abb.
4 Vorverstirker/Endverstaérker-Trenns chalter

Werbung

loading