Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Stellungen Von Drosselküken Und Bremse - ROBBE 2043RTR Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BIG BOSS
Truggy
Die Stellungen von Drosselküken und Bremse
– Bild 8:
Vollgas, Bremse gelöst
– Bild 9:
Leerlauf, Bremse gelöst
– Bild 10:
Leerlauf, Bremse greift
8
9
10
ca. 1 mm
ca. 1 mm
Bild 8: Vergaser und Bremse
– Die Gestänge für Gas und Bremse sind werksseitig vor-
eingestellt.
– Den Luftfilter abnehmen, um die Stellung des Drossel-
kükens im Vergaser prüfen zu können.
– Gas - Bremshebel „B" des Senders ziehen. („Voll-
gasstellung"). Das Drosselküken im Vergaser muß
ganz öffnen und die Bremse darf nicht greifen.
– Wenn das Drosselküken geschlossen bleibt und die
Bremse greift, Servo-Reverse Schalter „C" betätigen.
Bild 9:
– In Leerlaufstellung (Mittelstellung) ist der Vergaser bis
auf einen schmalen Spalt (ca. 1 mm) komplett geschlos-
sen und die Bremse greift nicht!
– Stellringe auf dem Gasgestänge, falls erforderlich, ent-
sprechend verschieben.
Bild 10:
Den Gas-Brems-Hebel „B" ganz nach vorn in Stellung
„Bremsen" fahren. Die Feder auf dem Gasgestänge wird
dabei zusammengedrückt. Das Drosselküken im Verga-
ser darf nur so weit schließen, daß noch eine schmale
Öffnung zu erkennen ist (ca. 1 mm). Gleichzeitig muss
der Bremshebel und der daran befestigte Bremsexcenter
die Backen der Bremse so weit betätigen, daß die Bremse
voll greift. Die richtige Bremskraft kann erst im Fahrver-
such ermittelt werden.
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Big boss truggy

Inhaltsverzeichnis