**) Die linke Navigationstaste (11) dient zum Löschen von eingetragenen Zeichen wie Buchstaben und
Zahlen. Die blaue Funktionstaste (5) dient zum Hin- und Herschalten zwischen Groß- und
Kleinbuchstaben. Zum Einfügen von Leerzeichen drücken Sie bitte mehrmals die Taste "1" der
Eingabetasten (25).
HINWEIS: Bevor die Fernbedienung zum Einschalten eines Geräts und als umfangreiche
Steuerzentrale bereit ist, muss diese zunächst mit Ihrem SD 3.2 / 5.2 verbunden werden. Details
zudem als „Pairing" bezeichneten Vorgang finden Sie in Abschnitt 4.4.5.
4.2 Farbdisplay
Das Farbdisplay der RC 9 ist in jedem Betriebszustand in drei grundlegende Bereiche eingeteilt:
1
Kopfleiste: Die Kopfleiste zeigt Ihnen auf der linken Seite den aktuell aufgerufenen
Steuerungsbereich an (z.B. Quelle, System, Internet-Radio etc.). Auf der rechten Seite befindet
sich die Ladezustands-Anzeige des integrierten Lithium-Ionen-Akkus (eine Erläuterung der
Ladezustands-Anzeigen finden Sie in Abschnitt 1.7.1).
2
Inhaltsbereich: Der Inhaltsbereich ist die zentrale Bedienoberfläche der RC 9. Hier werden
Ihnen Menüpunkte des aktuell aufgerufenen Steuerungsbereichs sowie weitere Grafik- und
Bedienelemente angezeigt.
3
Fußleiste: Im oberen Bereich der Fußleiste befindet sich eine Anzeige der aktuellen Uhrzeit
sowie des aktuellen Verbindungsstatus. Im unteren Bereich der Fußleiste befinden sich vier
Felder, denen sogenannte Schnelltasten (Hotkeys) zugewiesen werden können. Details hierzu
finden Sie in Abschnitt 4.3 und 4.4.4.
4.3 Schnelltasten (Hotkeys)
Die vier Schnelltasten (Hotkeys) (4) bieten einen direkten Zugriff auf jeweils vier Geräte einer derzeit
aktiven Zone, die im unteren Fußteil des Farbdisplays (3) angezeigt werden. Details und
Begriffserklärungen zum Thema Zone finden Sie in Abschnitt 4.4.2.
4.4 Systemeinstellungen
Zum Aufruf der Systemeinstellungen drücken Sie die Taste „Einstellungen" (9). Über die vier
Navigationstasten (11) und die Entertaste (10) lassen sich die folgenden fünf Menüpunkte aufrufen und
bedienen: Gerät wählen, Zone wechseln, Informationen, Einstellungen, Starte Pairing.
4.4.1 Gerät wählen
Unter dem Menüpunkt „Gerät wählen" werden Ihnen alle verfügbaren und zuvor über den Pairing-
Vorgang mit der RC 9 verbundenen Geräte mit ihrem entsprechenden Namen angezeigt. Wählen Sie
über die Navigationstasten (11) ein Gerät aus der Liste und bestätigen Sie Ihre Wahl mit der Enter-
Taste. Den Menüpunkt ‚Gerät wählen" finden Sie zudem standardmäßig auf dem Display Ihrer
Fernbedienung vor, sobald diese aus dem Stand-by-Zustand erwacht und mit keinem Gerät bereits
kommuniziert.
HINWEIS: Bitte beachten Sie, dass jeweils lediglich die Steuerung eines einzelnen Geräts über die
Fernbedienung möglich ist. Im Zuge der Auswahl eines Geräts wird eine eventuell zuvor bereits
bestandene Geräteverbindung unterbrochen.
4.4.2 Zone wechseln
Sollten Sie mehrere, mit der RC 9 fernsteuerbare Geräte besitzen, haben Sie die Möglichkeit, diese in
verschiedene Zonen zu unterteilen, z.B. in unterschiedliche Räume oder Geräte-Kombinationen. Die
Option „Zone wechseln" gibt Ihnen die Möglichkeit, von einer Zone in eine andere zu wechseln und ist
auch über die Zone-Taste (7) direkt verfügbar. Weiterhin verfügt jede Zone über vier zuweisbare
Schnelltasten (Hotkeys) (4) für einen direkten Zugriff auf vier entsprechende Geräte (siehe 4.4.4 und
4.3).
12