Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
CYBEX Gold Cloud G i-Size Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cloud G i-Size:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Cloud G i-Size
R129/03, 40-87 cm, max. 13 kg
User guide
DE
EN
IT
FR
NL
PL
HU
CZ
SK
ES
PT
SE
NO
FI
DK
SL
HR
RU
UK
EE
LT
LV
TR
AR
HE
BG
SR
EL
RO
SQ
BS
MK
CNR
HI
TH
VI
MS
HY
CMN
YUE
JA
KO

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für CYBEX Gold Cloud G i-Size

  • Seite 1 Cloud G i-Size R129/03, 40-87 cm, max. 13 kg User guide...
  • Seite 2 Option A CLICK!
  • Seite 3 Option B Option 1 Option 2 CLICK! CLICK! PULL PULL PULL...
  • Seite 4 CLICK! SCAN OR CLICK TO WATCH THE INSTRUCTIONAL VIDEO CLICK!
  • Seite 5 DE........................2 EN........................6 IT ........................10 FR ........................14 NL ........................18 PL ........................22 HU ......................... 26 CZ ........................30 SK ........................34 ES ........................38 PT ........................42 SE ........................46 NO ......................... 50 FI ........................54 DK........................
  • Seite 6: Zulassung

    Bodenkontakt haben. Besitzt Ihr Fahrzeug Staufächer im Vielen Dank, dass Sie sich bei der Wahl eines Kindersitzes für den Fußraum, wenden Sie sich unbedingt an den Fahrzeughersteller. Cloud G i-Size entschieden haben. • Während der Fahrt muss der Kindersitz stets in rückwärtsgerichteter Position Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem Einbau des Kindersitzes in eingebaut sein.
  • Seite 7: Der Richtige Platz Im Fahrzeug

    SITZKOMPONENTEN VERWENDUNGSMÖGLICHKEITEN Neugeboreneneinlage (1) Linearer Seitenaufprallschutz 40 – 87 cm, max. 13 kg (L.S.P.) (19) Gurtschloss (2) Rotations- und Entriegelungsgriff (20) Fahrtrichtungskontrolle (D.D.C.) (3) Sitzentriegelungsgriff (21) Stützfuß (4) Parkposition für den Stützfuß (22) ISOFIX-Entrieglungstasten (5) Kopfstütze (23) ISOFIX-Rastarme (6) Verstellgriff der Kopfstütze (24) Basis (7) Schultergurtauslässe (25) ISOFIX-Befestigungspunkte (8)
  • Seite 8: Ausbau Aus Dem Fahrzeug

    �� Beide ISOFIX-Entriegelungstasten können unabhängig voneinander betätigt 4. Ziehen Sie den Dreipunkt-Automatikgurt (16) des Fahrzeugs heraus und und die ISOFIX-Rastarme somit separat verstellt werden. legen Sie dessen Beckengurtteil in die Beckengurtführung (17). 5. Rasten Sie den Dreipunkt-Automatikgurt (16) im Fahrzeuggurtschloss ein. 4.
  • Seite 9: Einstellen Des Sonnenverdecks

    4. Führen Sie die Schultergurte (27) gerade über die Schultern Ihres Kindes. AB- UND AUFZIEHEN DES BEZUGES 5. Führen Sie die beiden Schlosszungen (28) zusammen und rasten Sie Der Bezug des Kindersitzes besteht aus 6 Teilen. Diese sind an mehreren diese im Gurtschloss (2) mit einem hörbaren "KLICK"...

Inhaltsverzeichnis