5.2 Wechsel der Sichtscheibe
Die Montageanleitung wird mit der neuen Scheibe
mitgeliefert.
5.3 Wechsel der Holzauflage
Wenn die Holzauflage durch Schleifarbeiten beschä-
digt, oder mit der Zeit unansehnlich wurde, kann sie
leicht gewechselt werden:
•
Holzauflage nach oben abziehen (Bild 13).
•
Neue Holzauflage mit Kugelbolzen in die Bohrun-
gen des Absaugkanals drücken und einschnappen
lassen (Bild 13).
5.4 Wechsel des
Leuchtkörpers
Bruchgefahr!
Beim Wechsel den Leuchtkörper nicht drü-
cken oder biegen. Ggf. Handschuhe oder
Tuch als Splitterschutz verwenden.
•
Gerät ausschalten.
•
Netzstecker ziehen.
•
Lampenabdeckung auf rechter Seite leicht eindrü-
cken und Lampenabdeckung abnehmen (Bild 14).
•
Leuchtkörper waagerecht aus der Fassung ziehen
und herausnehmen.
•
Fassung nach Möglichkeit aussaugen.
•
Neuen Leuchtkörper in Stützklammer einsetzen
und waagerecht in Fassung schieben (Bild 15).
•
Lampenabdeckung auf der linken Seite in Gehäu-
se einsetzen, anschließend rechts andrücken bis
sie einrastet (Bild 16).
Nur Renfert original Ersatzleuchtkörper ver-
wenden (siehe Ersatzteilliste).
5.5 Wechsel der
Lampenabdeckung
•
Gerät ausschalten.
•
Netzstecker ziehen.
•
Lampenabdeckung auf rechter Seite leicht eindrü-
cken und Lampenabdeckung abnehmen (Bild 14).
•
Neue Lampenabdeckung auf der linken Seite in
Gehäuse einsetzen, anschließend rechts andrü-
cken bis sie einrastet (Bild 16)
6. Ersatzteile
Entnehmen Sie die Verschleiß- bzw. Ersatzteilnum-
mern bitte der Ersatzteilliste am Ende dieser
Anleitung.
7. Entsorgungshinweis
Die Entsorgung des Geräts muss durch einen Fach-
betrieb erfolgen. Der Fachbetrieb ist dabei über
gesundheitsgefährliche Rückstände im Gerät zu
informieren.
7.1 Entsorgung der
Beleuchtungseinrichtung
Vor der Entsorgung des Strahlgeräts / der Absaugbox
entfernen Sie bitte die Beleuchtungseinrichtung mit
Leuchtmittel.
•
Netzstecker ziehen
•
2 Befestigungsschrauben der Beleuchtungsein-
richtung auf der Rückseite des Strahlgeräts / der
Absaugbox lösen.
•
Beleuchtungseinrichtung mit Leuchtmittel entnehmen.
Für die Entsorgung der Beleuchtungseinrichtung
gelten folgende Hinweise:
Zur Erhaltung und Schutz der Umwelt, der Verhinde-
rung der Umweltverschmutzung, und um die Wieder-
verwertung von Rohstoffen (Recycling) zu verbes-
sern, wurde von der europäischen Kommission eine
Richtlinie erlassen, nach der elektrische und elek-
tronische Geräte vom Hersteller zurückgenommen
werden, um sie einer geordneten Entsorgung oder
einer Wiederverwertung zuzuführen.
Die Geräte, die mit diesem Symbol gekennzeichnet
sind, dürfen innerhalb der Europäischen Union daher
nicht über den unsortierten Siedlungsabfall entsorgt
werden:
Bitte informieren Sie sich bei Ihren lokalen Behörden
über die ordnungsgemäße Entsorgung.
7.2 Besondere Hinweise für
Kunden in Deutschland
Bei den Renfert Elektrogeräten handelt es sich um
Geräte für den kommerziellen Einsatz.
Diese Geräte dürfen nicht an den kommunalen
Sammelstellen für Elektrogeräte abgegeben werden,
sondern werden von Renfert zurückgenommen.
Hinweise dazu finden Sie auch im Internet unter
www.renfert.com
- 7 -
DE