Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Komponenten Wechseln; Wärmetauscher Wechseln; Ausblasjalousie Wechseln; Ventilator Wechseln - AL-KO LH-KOMF 140 K Betriebs- Und Montageanleitung

Lüftungs- und klimazentralgeräte komfort serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

„Wartung / Hilfe bei Störungen"
8.6

Komponenten wechseln

Warnung!
Wartung, Instandsetzung, Arbeiten an der Elektrik usw. dürfen nur von ausgebildetem, geschultem und einge-
wiesenem Fachpersonal durchgeführt werden.
8.6.1
Wärmetauscher wechseln
Gerät spannungslos schalten.
Stromanschlüsse abklemmen.
Medium-Anschlüsse des Wärmetauschers demontieren.
Gerät herunternehmen.
Ausblashaube abschrauben. (Bei Ausführung K/h, K/TA, KE/TA)
Rückwand mit Ventilator abschrauben und zur Seite klappen.
Befestigungsschrauben der Haltewinkel lösen.
Wärmetauscher herausnehmen.
Warnung!
Schnittgefahr! Geeignete Schutzausrüstung verwenden (Schutzhandschuhe).
Der Einbau des Wärmetauschers erfolgt in umgekehrter Reihenfolge!
8.6.2

Ausblasjalousie wechseln

Schrauben der Ausblasjalousie lösen.
Ausblasjalousie entnehmen.
Der Einbau der Ausblasjalousie erfolgt in umgekehrter Reihenfolge!
8.6.3

Ventilator wechseln

Gerät spannungslos schalten.
Ventilator-Kabel in Klemmdose abklemmen.
Ventilator-Kabel herausfädeln.
Ausblashaube abschrauben. (Bei Ausführung K/h, K/TA, KE/TA)
Rückwand mit Ventilator abschrauben. (Bei Ausführung K/h, K/TA, KE/TA)
Befestigungsschrauben des Ventilators lösen.
Der Einbau des Ventilators erfolgt in umgekehrter Reihenfolge!
9.
hilfe bei Störungen
Warnung!
Diagnose, Störungsbeseitigung und Wiederinbetriebnahme dürfen nur von autorisierten Personen durchgeführt
werden. Das gilt besonders bei Arbeiten an elektrischen Einrichtungen innerhalb des Schaltschranks (z.B. Prüf-
arbeiten, Austausch, usw.)!
3910744
Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, vorbehalten!
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis