Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wärmetauscheranschluss; Elektrischer Anschluss - AL-KO LH-KOMF 140 K Betriebs- Und Montageanleitung

Lüftungs- und klimazentralgeräte komfort serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

„Montage"
5.2
Wärmetauscheranschluss
Verwechseln Sie beim Anschluss der Rohrleitungen die Vor- und Rücklaufleitung nicht.
Um eine optimale Warmwasserverteilung innerhalb des Lamellenwärmetauschers zu erreichen, ist der Vorlauf
unten und der Rücklauf oben am Gerät anzuschließen.
Achtung!
Beim Anschließen der Wärmetauscher mit geeignetem Mittel (z.B. Rohrzange) gegenhalten, um Beschädigun-
gen zu vermeiden.
Leitungen und Anschlüsse so anbringen, dass die Wärmetauscher zur Wartung frei zugänglich sind.
Bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt muss der Wärmetauscher wegen Frost- und Korrosionsgefahr ent-
weder entleert und mit Druckluft ausgeblasen, oder ein handelsübliches Frostschutzmittel mit Korrosionsschutz
eingefüllt werden!
Wärmetauscher CU/AL:
Maximaler Betriebsdruck: 16 bar.
Maximale Vorlauftemperatur: 120 °C.
Vor- und Rücklaufleitungen sind nach den fachmännischen Regeln anzuschließen.
Betrieb nur mit Wasser das frei von korrodierenden Eigenschaften (z.B. kein VE-Wasser) ist und insbesondere weder
Sauerstoff noch Kohlensäure enthält!
Ventile und Stellantriebe müssen fachmännisch montiert werden (Lieferung bauseits).
Wärmetauscher sorgfältig entlüften.
Die Entlüftungs- und Entleerungseinrichtung des Wärmetauschers muss bauseits erstellt werden.
Die komplette Verrohrung ist auf Dichtheit zu überprüfen!
5.3

Elektrischer Anschluss

Warnung!
Der Elektroanschluss darf nur von einem zugelassenen Elektroinstallateur unter der Berücksichtigung der
DIN- und VDE-Bestimmungen, sowie den Richtlinien des örtlichen Energieversorgungsunternehmens ausge-
führt werden.
Der elektrische Anschluss der AL-KO Luftheizgeräte ist entsprechend den Anschlussplänen vorzunehmen. Schließen
Sie nur nach dem gerätespezifischen Schaltplan an.
Die Luftheizgeräte müssen geerdet werden.
Die Zuleitung muss über einen Reparaturschalter allpolig abschaltbar sein.
Schwankungen bzw. Abweichungen der Netzspannung dürfen die in den technischen Daten angegebenen Tole-
ranzen nicht überschreiten, ansonsten sind Funktionsausfälle nicht auszuschließen.
Alle Elektromotoren der Ventilatoren sind standardmäßig mit einem Thermokontakt ausgestattet. Dieser muss in die
Steuerung eingebunden werden.
3910744
Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, vorbehalten!
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis