Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ventilatoren Prüfen; Komponenten Reinigen; Wärmetauscher Reinigen; Ausblasjalousien - AL-KO LH-KOMF 140 K Betriebs- Und Montageanleitung

Lüftungs- und klimazentralgeräte komfort serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.4.3
Ventilatoren prüfen
Der Ventilator ist durch Verwendung von Kugellagern mit „Lebensdauerschmierung" wartungsfrei. Nach Beendi-
gung der Fettgebrauchsdauer (bei Standardanwendung ca. 30 – 40.000 h) ist ein Lageraustausch erforderlich.
Ventilatoren auf Verschmutzung, Beschädigung und Korrosion überprüfen.
Ventilatorbefestigung überprüfen und dabei sämtliche Befestigungsschrauben nachziehen.
Funktion der Schutzeinrichtungen überprüfen.
Auf untypische Laufgeräusche und schwingungsfreien Lauf prüfen.
Achtung!
Feuchte Atmosphäre:
Bei längeren Stillstandszeiten in feuchter Atmosphäre wird empfohlen die Ventilatoren monatlich für mindes-
tens 2 Std. in Betrieb zu nehmen, damit eventuell eingedrungene Feuchtigkeit verdunstet.
8.5

Komponenten reinigen

Werden bei den Kontrollen verschmutzte Komponenten erkannt, müssen diese sofort gereinigt werden.
Zur Reinigung dürfen keine aggressiven, lacklösenden Reinigungsmittel verwendet werden.
8.5.1
Wärmetauscher reinigen
Der Wärmetauscher kann mit Druckluft gereinigt werden.
Achtung!
Der Einsatz von Wasser-Hochdruckreiniger mit konventionellen Einstrahldüsen ist wegen Beschädigungsgefahr
nicht zulässig!
Bei längerer Stillstandszeit kann sich in den Wärmetauschern Korrosion durch Sulfat reduzierende Bakterien bilden.
Diese Sulfide greifen vordringlich die Lötnähte, aber auch das Kupferbasismaterial selbst an.
Zur Verringerung dieser Art der Kupferkorrosion empfehlen wir folgende Maßnahmen:
Verwendung von Sulfat freiem Wasser im Kreislauf.
Sicherstellung der Dichtheit des Kreislaufs.
Vermeidung von häufigem Nachfüllen von Frischwasser.
Einsatz von materialverträglichen Inhibitoren bzw. Einsatz von Bioziden.
8.5.2
Ausblasjalousien reinigen
Ausblasjalousien regelmäßig reinigen.
Die Ausblasjalousien lassen sich für Reinigungszwecke problemlos entfernen.
8.5.3

Ventilatoren reinigen

Lüftungsrad, Motor und Gitter regelmäßig reinigen.
Der komplette Ventilator darf mit einem feuchten Putztuch gereinigt werden.
Verwenden Sie keinesfalls einen Hochdruckreiniger oder Strahlwasser zur Reinigung.
Vermeiden Sie Wassereintritt in den Motor und die elektrische Installation.
Nach dem Reinigungsprozess muss der Motor zum Abtrocknen 30 Minuten bei 80-100% der max. Drehzahl betrie-
ben werden, damit eventuell eingedrungenes Wasser verdunsten kann.
24
AL-KO LUFTHEIZGERÄT KOMFORT
Original-Betriebsanleitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis