Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Problembehebung; Haftungsbeschränkung - bluelab Combo Meter Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Combo Meter:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.0 Fehleranzeigen
Fehleranzeigen erscheinen nur, wenn die Kalibrierung des Messfühlers fehlgeschlagen ist. In der
folgenden Tabelle finden Sie eine Liste der Fehleranzeigen und die möglichen Gründe für eine
Fehleranzeige.
Um eine Fehleranzeige zu löschen, drücken Sie einmal auf eine beliebige Taste. Das Bluelab
Combo Meter (Bluelab Kombimessgerät) wird dann auf die ab Werk eingestellte Kalibrierung
zurückgesetzt und muss vor der nächsten Verwendung neu kalibriert werden.
Fehleranzeige Problem
Unterschied der Ablesung
E1 : PH
zwischen pH 7,0 und
pH 4,0 nicht groß genug.
Unterschied der Ablesung
E2 : PH
zwischen pH 7,0 und
pH 10,0 nicht groß genug.
Unterschied zwischen
E3 : PH
der ersten und zweiten
Ablesung nicht groß genug.
pH 7,0-Kalibrierung
E4 : PH
unzuverlässig.

11.0 Technische Daten

pH
Messbereich
0,0 – 14,0 pH
Schrittweite
0,1 pH
Genauigkeit
±0,1 pH
(bei 25 °C/77 °F)
Manuelle
Kalibrierung
Kalibrierung
Temperaturkompensation
entfällt
Betriebsumgebung
Stromversorgung
Zusätzliche Funktionen
Anzeige ober- und unterhalb des Messbereichs
Möglicher Grund
pH 4,0-Kalibrierungslösung verunreinigt oder falsche
Lösung verwendet. pH-Messfühler verunreinigt, falsch
angebracht, abgenutzt oder beschädigt.
pH 10,0-Kalibrierungslösung verunreinigt oder falsche
Lösung verwendet. pH-Messfühler verunreinigt, falsch
angebracht, abgenutzt oder beschädigt.
ZUERST Kalibrierung für pH 7,0 durchführen, dann
pH 4,0/10,0.
pH 7,0-Kalibrierungslösung verunreinigt oder falsche
Lösung verwendet. pH-Messfühler verunreinigt, falsch
angebracht, abgenutzt oder beschädigt.
Nährstoffkonzentration
Temperatur
0 – 9,9 EC
0 - 50 °C
0 – 99 CF
32 - 122 °F
0 – 1990 ppm
0,1 EC
1 °C
1 CF
1 °F
10 ppm
±0,1 EC
±1 °C
±1 CF
±2 °F
±50 ppm
nicht erforderlich
nicht erforderlich
(Werkskalibrierung)
(Werkskalibrierung)
Automatische
entfällt
Temperaturkompensation
0 - 45 °C
32 - 113 °F
2 AAA Alkalibatterien
Hinweis auf niedrigen Batteriestand
Automatische Ausschaltfunktion

12.0 Problembehebung

Problem
Ursache
Verunreinigter Leitwert-/Temperatur-
Messfühler.
Niedriger
Nährlösungswert
Lösungstemperatur zu niedrig oder
zu hoch.
Temperatur von Leitwert-/
Ungenaue
Temperatur-Messfühler und Lösung
Temperaturangabe
unterscheiden sich stark.
Verunreinigter pH-Messfühler.
Falsche Kalibrierung.
Ungenaue pH-
Kalibrierung zu alt.
Wert-Angaben
Glaskolben, Röhrchen oder Fassung
defekt.
pH-Messfühler beschädigt
oder zu alt.
Ungenügende Stromversorgung,
Linke obere Ecke
der Anzeige zeigt
um eine zuverlässige Ablesung
LO BAT an
vorzunehmen.
Leere Batterien oder
Keine Anzeige
Batterien falsch eingesetzt.
Auf der Anzeige
Problem mit pH-Kalibrierung oder
erscheint
Kombimessgerät beschädigt.
‚E2: PH' (o. ä.)
Oberhalb des pH-Bereichs.
orPH
Unterhalb des pH-Bereichs.
urPH
or °C / or °F
Oberhalb des Temperaturbereichs.
ur °C / ur °F
Unterhalb des Temperaturbereichs.
Oberhalb des Bereichs
orEC / orCF / or P
Leitwert/Nährstoffkonzentration.
Kontaktdaten
Bluelab Corporation Limited, 8 Whiore Avenue, Tauriko Industrial Park, Tauranga
3110, Neuseeland,
Tel.:
+64 7 578 0849
www.getbluelab.com
E-Mail
support@getbluelab.com
Haftungsbeschränkung
Bluelab Corporation Limited ist unter keinen Umständen haftbar zu machen für Forderungen,
Verluste, Kosten oder Schäden gleich welcher Art (einschließlich Folgeschäden), die sich aus
der Anwendung oder Unmöglichkeit der Anwendung dieser Anleitung ergeben.
Abhilfe
Leitfähigkeits-/Temperatur-Messfühler reinigen
(siehe Abschnitt 7).
5 bis 10 Minuten warten, bis die Anzeige
konstant ist.
5 bis 10 Minuten warten, bis der Leitwert-/
Temperatur-Messfühler die Temperatur der
Lösung erreicht hat.
pH-Messfühler reinigen (siehe Abschnitt 7).
Kalibrierungslösung überprüfen. Ggf. ersetzen.
Mit der Kalibrierung warten, bis die Anzeige
konstant ist.
pH-Messfühler kalibrieren (siehe Abschnitt 3).
pH-Messfühler auf Beschädigungen überprüfen.
pH-Messfühler ersetzen.
Batterien ersetzen.
Verwenden Sie KEINE wiederaufladbaren
Batterien.
Batterien überprüfen und korrekt einsetzen.
Ggf. ersetzen.
Siehe Beschreibung der Fehleranzeigen in
Abschnitt 10.
Lösung > 14,0 pH.
Lösung < 0,0 pH.
Anschluss des pH-Messfühlers überprüfen.
pH-Messfühler möglicherweise defekt.
Kombimessgerät möglicherweise innen feucht.
Lösung > 51 °C / 122 °F.
Lösung < 0 °C / 32 °F.
Leitwert-/Temperatur-Messfühler oder
Kombimessgerät defekt.
Oberhalb des Leitwertbereichs
> 9,9 EC, 99 CF, 1990 ppm.
Leitwert-/Temperatur-Messfühler oder
Kombimessgerät defekt.
Fax:
+64 7 578 0847
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis