HINWEIS:
Der Standard EN 250:2014 definiert SCUBA als unabhängiges Pressluft-Tauchgerät mit
einem offenen Kreislauf, das eine Tauchflasche umfasst. Die Ausrüstung muss
mindestens folgende Punkte mit einschließen:
Tauchflasche(n) mit Ventil(en);
Atemregler;
Finimeter oder ein Gerät zur Überwachung des Drucks in der/den Flasche(n);
Tauchmaske;
System für den Transport, die Stützung und Verbindung zum Taucher
(z.B. Tragegeschirr);
Bedienerhandbuch des Herstellers
Eine alternative Luftversorgung, z.B. ein Octopus, sowie auch ein Tauchcomputer kann
ein zusätzlicher Teil einer SCUBA-Ausrüstung sein.
HINWEIS:
DYNAMICNORD Atemregler können, gemäß der zertifizierten Kombinationen in
Übereinstimmung mit der EU-Verordnung 2016/425 und dem Standard EN 250:2014
mit SCUBA-Geräten verwendet werden.
12
UNSERE ATEMREGLER
CS-30
Dies ist unser Arbeitspferd, ein Atemregler für Tauchbasen. Nicht kompensierter Kolben.
Bekannt für seine Konstruktion, Zuverlässigkeit und Robustheit im täglichen Einsatz für
Tauchclubs. Empfohlen für offene und begrenzte Gewässer über 10°C.
Die zweite Stufe wird von Tauchlehrern und Tauchschülern wegen ihrer Zuverlässigkeit be-
vorzugt. Bei der Konstruktion wurde dem einstellbaren Venturi (Dive/Predive) Priorität einge-
räumt, um unbeabsichtigtes Abblasen zu verhindern und so den Tauchschüler zu beruhigen
und die Atmung während des Tauchgangs zu erleichtern. Um ein bequemes und einfaches
Ausatmen zu gewährleisten, bietet das Auslassventil einen minimalen Widerstand, und der
Auslassdeflektor ist so konzipiert, dass er Blasen im Gesicht des Tauchers reduziert.
Der ND-Schlauch ist für einen maximalen Druck von 34 bar getestet. Das Mundstück ist aus
hochwertigem, antiallergischem Silikon für maximalen Komfort gefertigt. Die Atemarbeit der
ersten und zweiten Stufe des CS-30 liegt bei durchschnittlich: 0,78 J/L.
13