•
Benutze nie ein Lösungsmittel zur Reinigung des Atemreglers. Benutze keinesfalls
Silikonspray etc. zum Schmieren des Atemreglers, dessen Inhaltsstoffe können Gummi
oder einige Kunststoffe wie z.B. das Gehäuse der zweiten Stufe beschädigen.
•
Der durch den Hersteller vorgeschriebene Service für diesen Atemregler muss min-
destens alle 2 Jahre durchgeführt werden. Empfohlen ist der Service aber jährlich.
Die Ausführung des Service muss durch einen von DYNAMICNORD geschulten und
autorisierten Servicetechniker durchgeführt werden. Reparatur, Wartung, Demontage
oder Justagearbeiten an der ersten Stufe, dürfen nur durch DYNAMICNORD geschulte
und autorisierte Personen ausgeführt werden.
•
Lass keinesfalls deine Pressluftflasche zusammen mit dem angeschlossenen Atemreg-
ler ungesichert stehen. Beim Umfallen der Pressluftflasche auf die erste Stufe kann dies
zu dauerhaften Schäden am Flaschenventil oder am Atemregler führen.
•
Dein Atemregler ist keine "Transport- oder Hebeeinrichtung" für die Pressluftflasche. Be-
nutze zum Heben der Druckluftflasche einen Flaschentragegriff, oder trage die Flasche
direkt am Flaschenventil..
•
Bevor du in Kaltwasser (Wassertemperatur unter 10º C oder unter 50º F) tauchst,
solltest du spezielles Training, sowie die Zertifikation in den Techniken des Kaltwasser-
tauchens durch eine kompetente Tauchorganisation erhalten haben. Hierbei ist eine
spezifische Ausrüstung für Kaltwasser erforderlich. Ausrüstung gekennzeichnet mit
dem "größer als 10° Celcius" Symbol (> 10°C) ist nur für Wassertemperaturen über 10°C
oder 50°F verwendbar.
8
•
Wenn du deinen Atemregler mit einem zusätzlichen Notfall-Atemsystem (alternative
Luftversorgung, Oktopus) konfigurieren möchten, ist die richtige Auswahl der Ausrüs-
tung erforderlich. Jedes Gerät mit der Kennzeichnung EN250A ist zur Verwendung mit
einem Oktopus geeignet.
•
Sichtweiten können bei ungeübten Tauchern einen großen Einfluss auf den Luftver-
brauch haben. Je schlechter die Sichtweite ist, desto höher ist der Luftverbrauch. Be-
denke diese Tatsache bei deinerTauchgangsplanung.
•
Atemregler von DYNAMICNORD sind nur für Sporttauchen geeignet und nicht für den
Einsatz im Berufstauchen gedacht.
GENERELLES VOR DEM TAUCHEN
Der Taucher / die Taucherin muss zur Ausübung des Sporttauchens im Besitz einer ärzt-
lichen Tauglichkeitsbescheinigung entsprechend den Richtlinien der anerkannten Ausbil-
dungsverbände sein. Diese Bescheinigung darf bei unter 40-jährigen Personen nicht älter als
2 Jahre sein, bei Personen über 40 Jahren nicht älter als ein Jahr.
Tauchgänge dürfen ausschließlich im Buddy System durchgeführt werden – das heißt:
Tauche nie allein!
Der Taucher / die Taucherin muss eine abgeschlossene Tauchausbildung bei einem der an-
erkannten Ausbildungsverbände haben und auf eventuelle Notsituationen trainiert sein.
Das Atemgerät muss unter den vorhersehbaren Einsatzbedingungen und insbesondere
unter Berücksichtigung der maximalen Tauchtiefe die Versorgung des Nutzers mit einem
9