Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Während Des Gebrauchs - DYNAMICNORD TR-80 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Drehe die erste Stufe des Atemreglers nicht, wenn das System unter Druck steht,
und und nutze sie auch nie zum Tragen der Ausrüstung – das kann zur Beschädi-
gung des Flaschenventils, des Atemreglers und deren O-Ringen führen.
Wenn die Schläuche nicht richtig positioniert sind, versuche nicht, sie unter Druck
neu zu ordnen. Schliesse zuerst das Ventil und lass den Druck ab! Danach können
die Schläuche neu ausgerichtet werden.
Es ist wichtig die Ausrüstung nach dem Zusammenbau waagerecht abzulegen. Das
verhindert ein versehentliches Umkippen, wodurch Bauteile beschädigt oder Perso-
nen verletzt werden können.
DYNAMICNORD empfieht die Nutzung von DYNAMICNORD Originalprodukten. Die
verschiedenen Elemente der DYNAMICNORD Atemregler sind miteinander kompatibel.
Fremdprodukte dagegen nicht zwingend, auch wenn sie die passenden 3/8 oder 7/16
Gewinde nutzen.
Ein Finimeter und ein Tauchcomputer können angeschlossen werden, sowie auch ein
Notfall-Atemsystem.
44
WARNUNG
WÄHREND DES GEBRAUCHS
Wenn du bereit bist zum Abtauchen, dann drehe den Atemwiderstands-Einstellknopf auf der
linken Seite der zweiten Stufe soweit wie möglich heraus (im Gegenuhrzeigersinn). Danach
drehe den Knopf soweit zurück (im Uhrzeigersinn), bis der Atemregler dir ein
komfortables Atmen gestattet, ohne dass dieser unerwünscht empfindlich erscheint.
Beim Abtauchen kannst du den Atemwiderstand-Einstellknopf weiter aufdrehen, damit dir
das Atmen leichter fällt. Das wird insbesondere bei Tief-Tauchgängen wichtig, wenn die
Luftdichte steigt.
Die zweite Stufe ist mit einem Deflektor (Ableitfläche) ausgestattet, um den Effekt starker
Strömung auf die Membran zu minimieren.
Bei Unterwasserarbeiten in seitlicher oder kopfüber Position oder bei starker Strömung
kann es für dich sinnvoll sein, den Atemwiderstands-Einstellknopf hineinzudrehen (im
Uhrzeigersinn). Dies bewirkt, dass dein Atemregler weniger empfindlich wird und der
Einatem-Ansprechwiderstand heraufgesetzt wird. Das Bedürfnis, den Atemwiderstands-
Einstellknopf hineinzudrehen, wird ebenso beim Aufsteigen zur Wasseroberfläche gegeben
sein.
Solltest du während des Tauchgangs den Venturi-Hebel auf die PLUS ( +) Position eingestellt
haben, dann vergewissere dich, dass du den Hebel beim Aufstieg zur Wasseroberfläche
wieder in die MINUS ( -) Position gebracht hast.
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ir-50Cs-30

Inhaltsverzeichnis