Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empfehlungen - OERTLI OPTIMAT GMR 1000 Condens Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OPTIMAT GMR 1000 Condens:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei Gasgeruch:
- Keine offene Flamme verwenden, nicht rauchen, keine
elektrischen Kontakte oder Schalter betätigen (Klingel,
Licht, Motor, Lift usw.),
- Gasversorgung unterbrechen,
- Fenster öffnen,
- Alle offenen Flammen löschen,
- Örtlichkeiten räumen,
-
Ihren
Installateur
benachrichtigen,
- Gasversorgungsunternehmen benachrichtigen.
Bei Rauchentwicklung:
- Heizung ausschalten,
- Fenster öffnen,
- Örtlichkeiten räumen,
-
Ihren
Installateur
benachrichtigen.
Empfohlene Anbringungsorte: Heizkessel
- Das Lagern von entzündlichen Produkte und Stoffen im
Heizkessel oder dessen Nähe ist (auch vorübergehend)
untersagt,
- Die Kessel GMR müssen in einem frostfreien Raum
installiert werden,
- Der Heizkessel muss stets frei von vorn zugänglich sein.
Temperatur:
- Die Warmwassertemperatur ist werkseitig auf 55 °C
eingestellt; diese Temperatur kann auf 65 °C eingestellt
werden
- Die Kesselmaximal-Temperatur beträgt 85 °C.
- Die maximale Vorlauftemperatur der Heizkreise beträgt
75 °C (Werkseinstellung).
Wartung: Es wird empfohlen, den Brenner mindestens einmal
jährlich zu reinigen
Die Wartung und Reinigung des Heizkessels sind mindestens
einmal jährlich durch einen zugelassenen Fachmann
vorzunehmen.
Montage, Erstinbetriebnahme, Wartung und Reperaturen
müssen von autorisierten Fachkräften (Heizungsfachbetrieb/
Vertragsinstallationsunternehmen)
(EN 50 110, Teil 1, und VDE 100, Teil 10).
Der einwandfreie Betrieb des Geräts hängt von der strikten
Einhaltung dieser Anleitung ab.
4
oder
den
Wartungsbetrieb
oder
den
Wartungsbetrieb
durchgeführt
werden
GMR 1000 Condens

Empfehlungen

Frankreich: Die Querschnittsfläche der Belüftung, die im
Installationsraum des Heizkessels zwingend vorgeschrieben ist, hat
den Vorgaben der DTU-Norm 61.1 (P 45 204) und insbesondere der
Anweisung bezüglich der allgemeinen Einrichtungen (Heft 1764,
April 1982) zu entsprechen.
Deutschland: Die Aufstellhinweise der FeuVO paragraph 3 und der
TRGI 5.5.2.2 sind zu beachten. Wenn der Heizkessel mit Abgas/
Frischluftrohr (konzentrisch) raumluftunabhängig betrieben wird, ist
keine Heizraumbelüftung erforderlich. Bei raumluftabhängiger
Betriebsweise ist eine ins Freie führende Öffnung von 150 cm
notwendig; alternativ dazu sind auch 2 Öffnungen von je 75 cm
möglich. Auf diese Öffnungen kann verzichtet werden, wenn der
Aufstellraum einen Rauminhalt von mindestens 96 cm
ins Freie führende Tür oder ein Fenster welches geöffnet werden
kann.
Das
Mindestraumluftvolumen
Raumluftverbund entsprechend den TRGI Vorschriften erreicht
werden.
Belgien:
Die
Installationsraum des Heizkessels zwingend vorgeschrieben ist, hat
den Vorgaben der Norm NBN B 61-002,NBN D 51-003,NBN D 51-
006 zu entsprechen.
Der Lufteinlass in den Aufstellraum darf keinesfalls – auch
nicht teilweise – verdeckt sein.
Die Wartung und eine vollständige Reinigung des Heizkessels sowie
die Reinigung der Abgasleitungen müssen unbedingt mindestens 1
Mal pro Jahr durch einen qualifizierten Fachmann durchgeführt
werden. Wir empfehlen Ihnen einen Wartungsvertrag abzuschließen.
Die Kessel GMR müssen in einem frostfreien Raum installiert
werden.
Wenn die Temperatur des Heizkessels zu sehr absinkt, wird die
integrierte Schutzvorrichtung ausgelöst:
- Wenn die Wassertemperatur geringer als 7 °C ist, wird die
Umwälzpumpe aktiviert,
- Wenn die Wassertemperatur geringer als 3 °C ist, wird der
Heizkessel eingeschaltet,
- Wenn die Wassertemperatur höher als 10 °C ist, wird der
Heizkessel ausgeschaltet, und die Umwälzpumpe läuft 15 Minuten
lang nach.
Wenn ein Raumthermostat aktiviert wird, der über die
Stecker 7 und 8 angeschlossen ist, bleibt der Heizkessel
permanent eingeschaltet, bis die Raumtemperatur erreicht
ist.
Es handelt sich ausschließlich um eine Schutzvorrichtung
für den Heizkessel, d.h. nicht für die gesamte Anlage.
Belüftung
kann
Querschnittsfläche
der
Wartung
Frostschutzmaßnahmen
21/03/07 - 300009524-001-C
2
2
3
hat und eine
auch
durch
Belüftung,
die
im

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis