Gerät auf einen Blick Inhalt 1 Gerät auf einen Blick Gerät auf einen Blick..........10 1.1 Geräte- und Ausstattungsübersicht Geräte- und Ausstattungsübersicht......10 Einsatzbereich des Geräts........10 Konformität............... 11 Energie sparen............11 Allgemeine Sicherheitshinweise......11 Bedienungs- und Anzeigeelemente..... 12 Bedien- und Kontrollelemente........12 Temperaturanzeige...........
Allgemeine Sicherheitshinweise Alle anderen Anwendungsarten sind unzu- 2 Allgemeine Sicherheitshinweise lässig. Gefahren für den Benutzer: Vorhersehbare Fehlanwendung Dieses Gerät kann von Kindern sowie von Folgende Anwendungen sind ausdrücklich Personen mit verringerten physischen, senso- verboten: rischen oder mentalen Fähigkeiten oder Lagerung und Kühlung von Medikamenten, Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt Blutplasma, Laborpräparaten oder ähnlichen werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüg-...
Bedienungs- und Anzeigeelemente Keine explosiven Stoffe oder Sprühdosen mit verletzung zur Folge haben könnte, brennbaren Treibmitteln, wie z. B. Butan, wenn sie nicht vermieden wird. Propan, Pentan usw. im Gerät lagern. VORSICHT kennzeichnet eine gefährliche Situa- Entsprechende Sprühdosen sind erkennbar tion, die leichte oder mittlere Körper- an der aufgedruckten Inhaltsangabe oder verletzungen zur Folge haben...
Bedienung 5 Bedienung Der Tonwarner verstummt automatisch, das Symbol Alarm Fig. 2 (8) geht aus und die Temperaturanzeige hört auf zu blinken, wenn die Temperatur wieder ausreichend kalt ist. 5.1 Kindersicherung Wenn der Alarmzustand bestehen bleibt: (siehe Störungen). Mit der Kindersicherung können Sie sicherstellen, Hinweis dass Kinder beim Spielen das Gerät nicht verse- Wenn die Temperatur nicht kalt genug ist, können Lebensmittel...
Bedienung u Temperaturfunktion aufrufen: Die Einstelltaste “+/-” 5.4.5 Türabsteller Fig. 2 (3) drücken. Türabsteller versetzen w In der Temperaturanzeige wird der bisher einge- stellte Wert blinkend angezeigt. u Absteller nach Abbildung entnehmen. u Temperatur in 1 °C -Schritten ändern: Einstell- Fig.
Wartung u Lebensmittel in Gefrierbeuteln, wiederverwendbaren Kunst- w Fast-Freeze schaltet sich nach 65 Stunden automatisch ab. Fig. 2 (5) erlischt, wenn das stoff-, Metall- oder Aluminiumbehältern portionsweise verpa- w Das Symbol Fast-Freeze cken. Einfrieren abgeschlossen ist. u Lebensmittel in die Schubfächer legen und diese wieder 5.5.2 Lagerzeiten einschieben.
Störungen Die Feuchtigkeit schlägt sich am Verdampfer nieder, wird perio- u Gerätebezeichnung disch abgetaut und verdunstet. Fig. 6 (1) , Service-Nr. Fig. 6 (2) und Serial- u Das Gerät muss nicht manuell abgetaut werden. Fig. 6 (3) vom Typenschild ablesen. 6.2 Gerät reinigen Typenschild befindet sich an der...
Außer Betrieb setzen Das Geräusch ist normal. → Die Umgebungstemperatur ist zu hoch. WARNUNG Problemlösung: (siehe 1.2) Verletzungsgefahr durch LED Lampe! Ein tiefes Brummen Die Lichtintensität der LED-Beleuchtung entspricht der Laser- → Das Geräusch entsteht durch Luftströmungsgeräusche des klasse 1/1M. Ventilators.