Herunterladen Diese Seite drucken

Harman AKG AMM 10 Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1 Sicherheit und Umwelt
Sicherheit
Umwelt
AMM 10
All manuals and user guides at all-guides.com
• Setzen Sie das Gerät nicht direkter Sonneneinstrahlung, starker Staub- und
Feuchtigkeitseinwirkung, Regen, Vibrationen oder Schlägen aus.
• Schütten Sie keine Flüssigkeiten auf das Gerät und lassen Sie keine sonstigen
Gegenstände durch die Lüftungsschlitze in das Gerät fallen.
• Das Gerät darf nur in trockenen Räumen eingesetzt werden.
• Das Gerät darf nur von autorisiertem Fachpersonal geöffnet, gewartet und repariert
werden. Im Inneren des Gehäuses befinden sich keinerlei Teile, die vom Laien gewartet,
repariert oder ausgetauscht werden können.
• Brechen Sie den Betrieb der Anlage sofort ab, wenn ein fester Gegenstand oder Flüssigkeit
in das Geräteinnere gelangen sollte.
• Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen wie z.B. Radiatoren,
Heizungsrohren, Verstärkern, usw. auf und setzen Sie es nicht direkter
Sonneneinstrahlung, starker Staub- und Feuchtigkeitsentwicklung, Regen, Vibrationen oder
Schlägen aus.
• Verlegen Sie zur Vermeidung von Störungen bzw. Einstreuungen sämtliche Leitungen,
speziell die der Mikrofoneingänge, getrennt von Starkstromleitungen und Netzleitungen. Bei
Verlegung in Schächten oder Kabelkanälen achten Sie darauf, die Übertragungsleitungen in
einem separaten Kanal unterzubringen.
• Reinigen Sie das Gerät nur mit einem feuchten, aber nicht nassen Tuch. Ziehen Sie
unbedingt das Steckernetzteil vorher aus der Steckdose! Verwenden Sie keinesfalls scharfe
oder scheuernde Reinigungsmittel sowie keine, die Alkohol oder Lösungsmittel enthalten,
da diese den Lack sowie Kunststoffteile beschädigen können.
• Verwenden Sie das Gerät nur für die in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen
Anwendungen. Für Schäden infolge unsachgemäßer Handhabung oder missbräuchlicher
Verwendung kann AKG keine Haftung übernehmen.
Gehörschäden!
Dieses Gerät kann in Kombination mit einem Kopfhörer Schallpegel erzeugen, die dauerhafte
Gehörschäden zur Folge haben können. Vermeiden Sie deshalb zu hohe Lautstärken. (gem.
ACHTUNG
EN60065)
1)
Am Ende der Lebensdauer des Produkts trennen Sie Gehäuse, Elektronik und Kabel
voneinander und entsorgen Sie alle Komponenten gemäß den dafür geltenden
Entsorgungsvorschriften.
2)
Die Verpackung ist wiederverwertbar. Entsorgen Sie die Verpackung in einem dafür
vorgesehenen Sammelsystem.
Sicherheit und Umwelt
3

Werbung

loading