Herunterladen Diese Seite drucken

STIEBEL ELTRON CU 10 GSE Montageanweisung Seite 9

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1. Montageanweisung
Montagereihenfolge (II)
F
G
(für den Fachmann)
1
Drei-Wege Ventil
2
Service-Anschluß
4
Abdeckkappe
5
Zwei-Wege Ventil
6
Überwurfmutter
7
6-Kant-Schlüssel 4mm
8
Sauggasleitung
9
Flüssiggasleitung
11
Überwurfmutter
Vacuum
Pump
Service Ventile
Der Anschluß der Splitleitungen erfolgt an den
beiden Anschlüssen des Außenteils.
Das Service Ventil beinhaltet ein Schrader-
ventil zum Anschluß eines Service-Gerätes.
Hinter den Abdeckkappen befinden sich die
Ventilspindeln zum Öffnen und Schließen
der Ventile. Die Abdeckkappen müssen nach
Abschluß aller Arbeiten wieder aufgesetzt und
fest angezogen werden.
Sicherheitshinweis:
Bei allen Arbeiten an den Ventilen
Schutzbrille und Handschuhe tragen!
Da sich in den Leitungen Luft und Feuchtigkeit
befinden, müssen diese Bauteile mit folgenden
Arbeitsschritten evakuiert werden:
1. Am Außengerät die Verschlussklappen der
Spindeln am Zwei-und Dreiwegeventil und
die Kappe des Serviceanschlusses am Drei-
wegeventil entfernen.
2. Bei geschlossenen Ventilen über den Ser-
viceanschluß die Kältemittelleitungen und
das Innengerät evakuieren.
3. Wenn das Vakuum erreicht ist, das Ab-
sperrventil an der Vakuumpumpe schließen.
4. Die Spindel des Zweiwegeventils (Hoch-
druckseite) ganz herausdrehen (öffnen).
5. Die Spindel des Dreiwegeventils (Nieder-
druckseite) ganz herausdrehen (öffnen) und
den Evakuierschlauch abnehmen.
6. Die Verschlußkappen der Spindeln und des
Serviceanschlusses wieder aufschrauben
und festziehen.
Die Außengeräte sind mit Kältemittel vorge-
füllt.
Innerhalb der zulässigen Splitleitungslängen
muss kein Kältemittel zugeführt bzw. aus dem
System abgesaugt werden.
9

Werbung

loading