2
|
Allgemeine Sicherheitsvorkehrungen
Platzbedarf für Installation
Referenz für Installateure
10
WARNUNG
Falls ein Raum oder mehrere Räume mit der Einheit über ein Kanalsystem verbunden
sind, dann achten Sie darauf, das folgende Bedingungen erfüllt werden:
▪
Ist die Fußbodenfläche kleiner ist als die in den allgemeinen Sicherheitshinweisen
spezifizierte Mindest-Fußbodenfläche A (m²), darf keine in Betrieb befindlichen
Entzündungsquelle (z. B. offene Flamme, ein mit Gas betriebenes Haushaltsgerät
oder ein in Betrieb befindliches elektrisches Heizgerät) vorhanden sein.
▪
Im Kanalsystem dürfen keine Zusatzgeräte installiert sein, die eine mögliche
Entzündungsquelle sein könnten (Beispiel: heiße Oberflächen mit Temperaturen
über 700°C und elektrische Schaltgeräte).
▪
Im Kanalsystem werden nur Zusatzgeräte benutzt, die vom Hersteller zugelassen
sind;
▪
Lufteinlass UND Luftauslass sind direkt durch ein Kanalsystem mit dem Raum
verbunden. Zwischenräume wie zum Beispiel abgehängte Decken oder
Zwischendecken DÜRFEN NICHT als Kanal für Lufteinlass oder Luftauslass benutzt
werden.
WARNUNG
▪
Treffen Sie Vorkehrungen, damit Kältemittel-Rohrleitungen keinen starken
Vibrationen oder Pulsationen ausgesetzt werden.
▪
Das Schutzeinrichtungen, Rohre und Armaturen müssen so weit wie möglich
geschützt werden gegen schädliche Einwirkungen von außen.
▪
Bei langen Rohrleitungen ist zu beachten, dass sie sich ausdehnen und sich
kontrahieren, sodass entsprechende Vorkehrungen zu treffen sind.
▪
Planen und installieren Sie Rohleitungen in Kühlanlagen und Kühlsystemen so,
dass die Wahrscheinlichkeit von Stößen, die das System beschädigen könnten,
minimiert ist.
▪
Die Innengeräte und Rohre müssen sicher und geschützt montiert werden, damit
Geräte oder Rohre nicht durch zufälliges Reißen beschädigt werden können,
wenn Möbel verrückt werden oder Renovierungsarbeiten stattfinden.
VORSICHT
Auf KEINEN FALL eine mögliche Entzündungsquelle benutzen, wen Sie nach einer
Kältemittel-Leckage suchen!
HINWEIS
▪
Verbindungs- oder Anschlussstücke und Kupferdichtungen, die bereits gebraucht
worden sind, NICHT benutzen.
▪
In der Anlage hergestellte Verbindungen zwischen Teilen des Kältemittelsystems
müssen für Wartungszwecke zugänglich sein.
WARNUNG
Wenn Anlagen das Kältemittel R32 enthalten, dann MUSS die Fußbodenfläche des
Raumes, in dem die Anlagen installiert, betrieben und gelagert werden, größer sein
als die Mindest-Fußbodenfläche, angegeben in der Tabelle A unten (m
▪
Inneneinheiten ohne Kältemittel-Leckagen-Sensor; bei Inneneinheiten mit
Kältemittel-Leckagen-Sensor beachten Sie die Installationsanleitung
▪
Außeneinheiten, die draußen installiert oder gelagert werden (Beispiel:
Wintergarten, Garage, Maschinenraum)
2
). Das gilt für:
R32 Split-Baureihen
4P751614-2 – 2023.09