Seite 4
So schließen Sie die Installation des Außengeräts ab ....13 Die jüngsten Überarbeitungen der gelieferten Dokumentation sind So schließen Sie das Außengerät..........13 möglicherweise verfügbar auf der regionalen Website Daikin oder bei Ihrem Fachhändler. 9 Inbetriebnahme Das Original der Anleitung ist in Englisch geschrieben. Bei den Checkliste vor Inbetriebnahme..........
Seite 5
2 Besondere Sicherheitshinweise für Installateure HINWEIS Besondere ▪ Verwenden Sie KEIN Mineralöl am aufgedornten Teil. Sicherheitshinweise für ▪ Verwenden Sie KEINE Rohrleitungen von vorigen Installateure Installationen. ▪ NIEMALS einen Trockner bei dieser R32-Einheit Beachten stets folgenden Sicherheitshinweise installieren, sonst kann sich deren Lebensdauer Vorschriften.
Seite 6
2 Besondere Sicherheitshinweise für Installateure HINWEIS WARNUNG Um einen Ausfall des Verdichters zu vermeiden, NICHT Stromversorgung NICHT Inneneinheit mehr Kältemittel einfüllen als spezifiziert. anschließen. besteht sonst Stromschlag- oder Brandgefahr. WARNUNG WARNUNG Vermeiden Sie unbeabsichtigten DIREKTEN Kontakt mit auslaufendem Kältemittel. besteht sonst ▪...
Seite 7
Wartungsarbeiten Reparaturen entsprechend autorisierten Fachleuten gemäß Instruktionen in Daikin und gemäß den vor Ort geltenden gesetzlichen Vorschriften (z. B. den landesweit geltenden Gas-Vorschriften) ausgeführt werden. 4.1.1 Anforderungen an den Installationsort des Außengeräts Achten Sie darauf, dass folgende Abstände eingehalten werden: >150...
Seite 8
4 Installation der Einheit Montieren des Außengeräts 4.2.1 So bereiten Sie den Installationsort vor Halten Sie hierzu jeweils 4 Sätze M8- oder M10-Ankerbolzen, Muttern und Unterlegscheiben bereit (bauseitig zu liefern). Ablenkplatte Vorherrschende Windrichtung Luftauslass 4.1.2 Zusätzliche Anforderungen an den Installationsort des Außengeräts in kalten Klimazonen Schützen Sie das Außengerät gegen direkten Schneefall und achten Sie darauf, dass das Außengerät NIEMALS zugeschneit ist.
Seite 9
5 Rohrinstallation INFORMATION Rohrinstallation Informationen zu den verfügbaren Optionen erhalten Sie bei Ihrem Händler. Kältemittelleitungen vorbereiten 1 Verwenden Sie für den Abfluss eine Ablassschraube. 2 Verwenden Sie einen Ø16 mm-Schlauch (bauseitig zu liefern). 5.1.1 Anforderungen an die Kältemittelleitungen ▪ Rohrmaterial: sind Phosphorsäure deoxidierte, übergangslos verbundene Kupferrohre zu verwenden...
Seite 10
5 Rohrinstallation Typischer Ablauf Kältemittelleitungen überprüfen Anschließen der Kältemittelleitungen beinhaltet: ▪ Kältemittelleitung an die Inneneinheit anschließen 5.3.1 So führen Sie eine Leckprüfung durch ▪ Kältemittelleitung an die Außeneinheit anschließen HINWEIS ▪ Kältemittelleitungen isolieren Überschreiten Sie NICHT den maximalen Betriebsdruck ▪ Befolgen Sie die Richtlinien für: des Geräts (siehe “PS High”...
Seite 11
6 Kältemittel einfüllen HINWEIS Kältemittel einfüllen Die geltende Gesetzgebung für fluorierte Treibhausgase macht es erforderlich, dass die Kältemittelfüllmenge des Kältemittel einfüllen Geräts sowohl mit ihrem Gewicht als auch mit ihrem CO Äquivalent angegeben wird. Die Außeneinheit ist werksseitig mit Kältemittel befüllt, jedoch kann Formel Berechnung Menge...
Seite 12
7 Elektroinstallation 2 Befestigen Aufkleber Innenseite Die Menge für eine komplette Außeneinheit in der Nähe der Gas- und Flüssigkeits- Neubefüllung bestimmen Absperrventile. INFORMATION Wenn eine komplette Neubefüllung erforderlich ist, beträgt Elektroinstallation Kältemittel-Gesamtmenge: werkseitig eingefüllte Kältemittelmenge (siehe Typenschild des Geräts) + GEFAHR: STROMSCHLAGGEFAHR ermittelte zusätzliche Menge.
Seite 13
8 Abschließen der Installation des Außengeräts Technische Daten von elektrischen Abschließen der Installation Leitungen des Außengeräts HINWEIS So schließen Sie die Installation Wir empfehlen die Verwendung massiver (1-adriger) Drähte. Werden Litzen verwendet, die Litzen leicht des Außengeräts ab verdrillen, um die Enden des Leiters zu vereinigen, um ihn direkt für die Anschlussklemme passend zu haben oder 1 Kältemittel-Rohrleitung und Kabel wie folgt isolieren und um ihn in einen runden Crimpanschluss einzusetzen.
Seite 14
10 Fehlerdiagnose und -beseitigung Es gibt KEINE losen Anschlüsse oder beschädigte Inbetriebnahme des Außengeräts elektrische Komponenten im Schaltkasten. Informationen zur Konfiguration und zur Inbetriebnahme des Es gibt KEINE beschädigten Komponenten oder Systems finden Sie im Installationshandbuch des Innengeräts. zusammengedrückte Rohrleitungen in den Innen- und Außengeräten.
Seite 15
11 Entsorgung Entsorgung zuführen, tragen Sie dazu bei, dass für die Umwelt und für die Gesundheit von Menschen keine negativen Auswirkungen entstehen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren Installateur oder an die zuständige Behörde vor Ort. (A)RXP20~35N5V1B9 Installationsanleitung R32 Split-Baureihen 3P748643-2 –...
Seite 16
▪ Ein Teil der jüngsten technischen Daten ist verfügbar auf der H*P, LED*, V*L Kontrollleuchte, Leuchtdiode regionalen Website Daikin (öffentlich zugänglich). Leuchtdiode (Wartungsmonitor, ▪ Der vollständige Satz der jüngsten technischen Daten ist Grün) verfügbar auf dem Daikin Business Portal (Authentifizierung HIGH VOLTAGE Hochspannung erforderlich). Intelligentes Sensorauge IPM* Intelligentes Power Modul 12.1...
Seite 17
12 Technische Daten Symbol Bedeutung Drahtloser Fernregler Anschluss Anschlussleiste (Block) Spule des elektronischen Expansionsventils Y*R, Y*S Spule des Umkehr-Magnetventils Ferritkern ZF, Z*F Entstörfilter (A)RXP20~35N5V1B9 Installationsanleitung R32 Split-Baureihen 3P748643-2 – 2023.07...