Herunterladen Diese Seite drucken

Studer Revox B250-S Bedienungsanleitung Seite 11

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Haupt-Tastenfeld
Lautstarke
VOLUME +/- [2/3]
TUNE F:
TUME F
TUNE F
TUNE F
Hinweis
CRS
DISC
10
Driicken der Taste VOLUME + [2] erhoht die
Lautstarke, Driicken der Taste VOLUME - [3]
hingegen senkt die Lautstarke ab.
Die Einstellung kann mit zwei Geschwindig-
keiten vorgenommen werden. Driicken der
Tasten unterhalb der Markierungen < und >
verandert die Lautstarke langsam in kleinen
Schritten (1dB). Driicken unterhalb der Mar-
kierungen << und >> verandert die Lautstar-
ke rasch in grésseren Schritten (3 dB).
Im Display [15] wird anstelle der BALANCE-
Stellung das Symbol der betatigten VOLUME-
Taste (<, > oder <<, >>) angezeigt.
Wahrend der Einschaltphase des Verstarkers
kann das Volumen verringert, nicht aber er-
héht werden.
Die maximal erreichbare Lautstarke richtet
sich nach dem fur die eingeschaltete Laut-
sprechergruppe eingestellten MAX VOLUME.
Sind beide Lautsprechergruppen eingeschal-
tet. so ist die kleinere maximale Lautstarke
massgebend.
Der Verstarker kann mit den VOLUME-Tasten
auch eingeschaltet werden.
Drucken dieser Taste verringert die Lautstarke
auf einmal um 20 dB. Nochmaliges Driicken
verringert die Lautstaérke wiederum um 20 dB
und so fort, bis das Lautstéarke-Minimum er-
reicht ist.
Durch Drucken der Taste VOLUME + [2] kann
die Lautstarke wieder erhoht werden.
Ihr REVOX B250 - Verstarker ist fir zuktinftige
Anwendungen
bereits geriistet. Zusammen
mit dem REVOX B200 - Controller, der unter
den Verstarker montiert wird, kann mit der Ta-
ste VIDEO
[6] auf die Zweitfunktionen TV,
VCR1, VCR 2 und DISC zugegriffen werden.
Damit ist es méglich, die Audio-Signale eines
Fernsehers
(TV),
zweier
Videorecorder
(VCR1, VCR 2) und eines Bildplattenspielers
(DISC) mit der HiFi-Anlage zu verbinden. Zu-
satzlich kénnen die Video-Signale der vier
Quellen mit dem Controller analog zur Schal-
tung der Audio-Signale zu einem
Monitor
(Fernseher) geschaltet werden.

Werbung

loading