Kommandos an die Maschine senden
!!!ACHTUNG: Maschine niemals starten, wenn nicht sicher ist ob sich eine Person im Gefahrenbereich befindet!!!
(Die Maschine akzeptiert nur Kommandos von einem Handy, dessen Nr. eingegeben wurde)
- Beregnung starten:
- Beregnung stoppen:
- Geschwindigkeit Rohreinzug ändern: V23,4 als Text an die Maschine senden. Die neue Einzugsgeschwindigkeit
Folgende Ereignisse werden per SMS gesendet:
- Minderdruck (wenn Druckschalter aktiviert ist)
- Zeitüberschreitung d.h. kein Rohreinzug über die eingestellte Überwachungszeit (15min) hinaus.
- Beregnungsende im Normalbetrieb
- Akku Unterspannung U < 10,5V
- Bei eingebautem Drucksensor wird bei niedrigem Wasserdruck gewarnt.
- Die SMS am Beregnungsende (Stop-SMS) kann im GSM Menü abgeschaltet werden
mit der Taste C Aus- (Stop-SMS) oder D Ein- (Stop-SMS) schalten.
Das Modem immer mit „Trennen" ausschalten, damit der Speicher auf der SIM-Karte wieder frei wird.
Start als SMS an die Maschine senden. Das Wort Start kann auch nur mit
Kleinbuchstaben oder nur mit Großbuchstaben geschrieben werden.
Stop oder Stopp als SMS an die Maschine senden. Es gelten die gleichen
Randbedingungen wie beim Starten.
beträgt 23,4 m/h. Anstelle 23,4 können Werte von [5,1-300,0] m/h gesendet
werden. Es werden ganze Zahlen, sowie max. eine Nachkommastelle
verarbeitet.
_____________________________________________________________________
BEINLICH BEDIENUNGSANLEITUNG 2KR-H I STAND V6.9
8