Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Gsm-Modem; Anmeldung; Maschinenzustand Abfragen - Beinlich 2KR-H Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2KR-H:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung GSM-Modem

SIM-Karte einlegen (Bitte SIM-Karte Netz D1 oder D2 verwenden!)
Die SIM-Karte muss durch eine PIN gesperrt sein, ist dies nicht der Fall, dann bitte in einem Handy die Sicherung
durch PIN aktivieren. Deckel der Steuerung abnehmen – dazu die vier Schrauben in den Ecken lösen.
Kartenhalter auf der Rückseite der Platine ca. 1mm entgegen der Pfeilrichtung schieben. Kartenhalter
aufklappen und Karte bis zum Anschlag in den Kartenhalter einschieben. Abgeschrägte Ecke der Karte beachten!
Kartenhalter zuklappen und 1mm in Pfeilrichtung schieben.

Anmeldung

Die Anmeldung des GSM-Moduls beim Funknetz kann aufgrund der Empfangsbedingungen und der
Netzauslastung unterschiedlich lang sein. Untermenü GSM-Modem auswählen und mit OK bestätigen.
Die Meldung „GSM-Modem OK" erscheint nach einigen Sekunden auf dem Display. Bei funktionsfähigem
Modem wird zur Eingabe einer Maschinennummer und zwei berechtigten Handynummern aufgefordert. Nur
Befehle von diesen beiden Nummern werden von der Elektronik verarbeitet. Mit der Tab-Taste die
Ziffernposition auswählen und mit der + und – Taste die Ziffern eingeben. Die Positionierung des Cursors erfolgt
immer zyklisch von der Maschinen-Nr. über Handy-Nr.1 zu Handy-Nr. 2. (Handy-Nr. 2. muss nicht zwingend
eigegeben werden.)
Es ist darauf zu achten, dass die Nummer mit „+" und Länderkennung vor der Nummer eingegeben wird.
z. B. +49 Deutschland
+43 Österreich
+31 Niederlande
!!!Andere Schreibweisen werden nicht verarbeitet!!!
Nach fehlerfreier Eingabe werden durch drei Sekunden langes Drücken der Speichertaste alle drei Nummern
abgespeichert.
Sollten in diesem Menu keine Änderungen vorgenommen werden, kann über OK (Taste D) direkt zum folgenden
Menu gewechselt werden.
Im Display erscheinen die Meldungen „GSM-Modem ok", „SIM-Karte ok" (bei korrekter Verriegelung und
eingesetzter SIM) und es muss jetzt die vierstellige PIN-Nr. eingegeben werden (wie oben bei Handynummer).
OK-Taste drücken. In einem neuen Displayfenster wird nach einigen Sekunden der Netzbetreiber und die eigene
Tel.-Nr. der Maschine (SIM-Karte) angezeigt. (Die PIN bleibt gespeichert)
Sollte kein Netz vorhanden sein wird -Kein Netz- angezeigt. Durch Druck auf OK wird das Modem deaktiviert um
Strom zu sparen.
Durch drücken der Menütaste ins Arbeitsmenü wechseln und den Menüpunkt GSM verlassen!!! Nur außerhalb
des GSM-Menüs werden Anrufe entgegengenommen und SMS-Nachrichten gesendet.
Im Display wird bei Verbindung mit dem Netz das nebenstehende Symbol angezeigt.
War die Netzanmeldung erfolgreich kann außerdem ausgewählt werden ob eine SMS bei Beregnungsende
gesendet wird oder nicht. (Tasten C + D) Außerdem kann das Modem wieder getrennt werden (um Strom zu
sparen bei Nichtnutzung)

Maschinenzustand abfragen

Die Beregnungssteuerung muss sich im Arbeitsmenü oder einem anderen Einstellmenü außer dem GSM-Menü
befinden!
Mit dem Handy die Tel.-Nr. der Maschine wählen und die Verbindung herstellen. Nach drei Ruftönen die
Verbindung wieder trennen. SMS-Nachricht wird empfangen. Die Nachricht beinhaltet Maschinenummer,
Beregnungszustand und Akkuspannung. Im Bereitschafts- oder Arbeitszustand wird die Geschwindigkeit und die
Rohrlänge angezeigt. (Bei eingebautem Drucksensor wird der Wasserdruck angezeigt.) Sollte keine Nachricht
auf den Anruf hin erfolgen, kann vom 1. Mobiltelefon eine SMS mit „Info" geschickt werden um die Abfrage zu
erzwingen.
_____________________________________________________________________
BEINLICH BEDIENUNGSANLEITUNG 2KR-H I STAND V6.9
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Beinlich 2KR-H

Inhaltsverzeichnis