2KR-H BEDIENUNGSANLEITUNG _______________________________________________________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________ BEINLICH BEDIENUNGSANLEITUNG 2KR-H I STAND V6.9...
Ansonsten bei offener Klappe Start drücken. Die Softkeys Plus und Minus verändern bei Tastendruck den Parameterwert um einen Schritt. Bleibt die Taste permanent gedrückt, wird der Wert zyklisch mit wachsender Geschwindigkeit verändert. Damit ist eine schnellere Parametereingabe möglich. _____________________________________________________________________ BEINLICH BEDIENUNGSANLEITUNG 2KR-H I STAND V6.9...
Uhrzeit angewählt und mit den Plus- u. Minustasten eingegeben werden. (Start mit SMS): Der Start über eine SMS funktioniert unabhängig von den oben genannten. Für diese Funktion muss die Steuerung mit einem GSM-Modem ausgerüstet sein. _____________________________________________________________________ BEINLICH BEDIENUNGSANLEITUNG 2KR-H I STAND V6.9...
Länge eingegeben werden. Mit der Plus- und Minustaste kann die aktuelle, ausgerollte Rohrlänge verändert werden. Ein Speichern dieses Wertes ist nicht nötig. Verlassen des Menus ist über die Menü-Taste; Work-Taste oder Stop-Taste möglich. _____________________________________________________________________ BEINLICH BEDIENUNGSANLEITUNG 2KR-H I STAND V6.9...
Mit der Tab-Taste werden die Stunden und Minuten ausgewählt und mit der Plus- u. Minustaste verändert. Ebenfalls das Datum eingeben. GSM – Modem Für die Betriebsart „Start mit SMS“ muss ein GSM-Modem eingebaut sein. Bei nicht vorhandenem Modem wird dieser Menüpunkt nicht angezeigt. _____________________________________________________________________ BEINLICH BEDIENUNGSANLEITUNG 2KR-H I STAND V6.9...
Beregnungszustand und Akkuspannung. Im Bereitschafts- oder Arbeitszustand wird die Geschwindigkeit und die Rohrlänge angezeigt. (Bei eingebautem Drucksensor wird der Wasserdruck angezeigt.) Sollte keine Nachricht auf den Anruf hin erfolgen, kann vom 1. Mobiltelefon eine SMS mit „Info“ geschickt werden um die Abfrage zu erzwingen. _____________________________________________________________________ BEINLICH BEDIENUNGSANLEITUNG 2KR-H I STAND V6.9...
Seite 8
- Die SMS am Beregnungsende (Stop-SMS) kann im GSM Menü abgeschaltet werden mit der Taste C Aus- (Stop-SMS) oder D Ein- (Stop-SMS) schalten. Das Modem immer mit „Trennen“ ausschalten, damit der Speicher auf der SIM-Karte wieder frei wird. _____________________________________________________________________ BEINLICH BEDIENUNGSANLEITUNG 2KR-H I STAND V6.9...
105 mA mit Hintergrundbeleuchtung 14 mA Normalbetrieb / Beregnung 5 mA Sleep Modus Temperatur: Lagerung: -20 ..80 °C Betrieb: -10 ..60 °C Produktnorm: DIN-EN ISO 14982 Land- und forstwirtschaftliche Maschinen, Elektromagnetische Verträglichkeit _____________________________________________________________________ BEINLICH BEDIENUNGSANLEITUNG 2KR-H I STAND V6.9...
Maschine reagiert Schreibweise Prüfen (+49…..) Länderkennung nicht auf SMS Zu geringer Netzempfang – Im GSM Menu Maschine manuell starten, den Netzempfang prüfen (Empfangsanzeige Position ändern oder SIM wird nach PIN Bestätigung angezeigt) Karte/Netz wechseln _____________________________________________________________________ BEINLICH BEDIENUNGSANLEITUNG 2KR-H I STAND V6.9...
Kommando erfolgreich verarbeitet wurde. Außerdem wird eine SMS geschickt wenn der Beregnungsvorgang beendet wurde. Diese Bestätigung kann im Menu unter GSM-Modem deaktiviert werden. _____________________________________________________________________ Beinlich Agrarpumpen und -maschinen GmbH | Eifel-Maar-Park 16 | D-56766 Ulmen | www.beinlich-beregnung.de | info@beinlich-beregnung.de | 02676 9516-0...