5. B
EFEHLSLISTE
Eingegebene Telefonnummern können nur mit Länderkennung akzeptiert werden! Z.B. (+49)(+33)
SMS Befehle
Beschreibung
Beregnungsstart
Beregnungsstop
Änderung Geschwindigkeit
Status der Beregnung
SMS Infos von der Steuerung
Beschreibung
Beregnungsstart
Beregnungsstop
Beregnungsstop
Beregnungsstop
Beregnungsstop
Hinweistöne der Steuerung:
1x lang
SMS erfolgreich versendet; Einstellung erfolgreich gespeichert
2x kurz
einkommende SMS nicht Autorisiert (Absendernummer)
3x kurz
einkommende SMS ist Autorisiert aber Text nicht plausibel /interpretierbar
7x kurz
einkommende SMS ist Autorisiert und Text verarbeitbar
SMS Versand:
Die Maschine versendet automatisch eine Status SMS, wenn einer der oben genannten Befehle versendet
wird und das Kommando erfolgreich verarbeitet wurde. Außerdem wird eine SMS geschickt wenn der
Beregnungsvorgang beendet wurde. Diese Bestätigung kann im Menu unter GSM-Modem deaktiviert werden.
Beinlich Agrarpumpen und -maschinen GmbH | Eifel-Maar-Park 16 | D-56766 Ulmen | www.beinlich-beregnung.de | info@beinlich-beregnung.de | 02676 9516-0
SMS
Befehl
Beispiel
Start
Start
Stop
Stop
V5..300
V20
V20,5
V40,2
Info
Info
Text
Startvorgang
Stop: Ende Beregnung
Stop wegen
Minderdruck
Stop wegen
Zeitüberschreitung
Stop durch Taste
Aktion
Start der Beregnung
Stop/Pause der Beregnung
Einzugsgeschwindigkeit 20m/h
Einzugsgeschwindigkeit 20,5m/h
Einzugsgeschwindigkeit 40,2m/h
Sendet SMS mit Informationen zurück:
Geschwindigkeit; Rohrlänge etc.
Wann
Start der Beregnung durch SMS
Ende der Beregnung / Stativ angelaufen
Stop oder Unterbrechung durch Minderdruck
Stop wegen stillstehendem Einzug
Bei beenden über die STOP Taste
_____________________________________________________________________
12