Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Betriebsanleitung
Beinlich Agrarpumpen und -maschinen GmbH
Eifel-Maar-Park 16 - D-56766 Ulmen
Tel.: 02676 9516-0 - Fax: 02676 951615
www.beinlich-beregnung.de
info@beinlich-beregnung.de
Elektronik KR 7
Vor Inbetriebnahme lesen!
Beinlich Agrarpumpen und -maschinen GmbH
Hansestr. 25-27 - D-29525 Uelzen
Tel.: +49 581 9736 3063 - Fax: +49 581 9736 3066
www.beinlich-beregnung.de
verkauf.uelzen@beinlich-beregnung.de
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Beinlich KR 7

  • Seite 1 Betriebsanleitung Elektronik KR 7 Vor Inbetriebnahme lesen! Beinlich Agrarpumpen und -maschinen GmbH Beinlich Agrarpumpen und -maschinen GmbH Eifel-Maar-Park 16 - D-56766 Ulmen Hansestr. 25-27 - D-29525 Uelzen Tel.: 02676 9516-0 - Fax: 02676 951615 Tel.: +49 581 9736 3063 - Fax: +49 581 9736 3066 www.beinlich-beregnung.de...
  • Seite 2 Konstant Regen 7 Funktionen: Regulierung der Batteriespannung (Volt) Motor 2, Abschaltmotor Einzugsgeschwindigkeit Laderegulator Langsamer Turbinenstart Vor- und Nachberegnung Drucksensor Langsame Öffnung des Totale Beregnungszeit Stoppsensor Wassereinlaufes Rohrlänge Geschwindigkeitssensor Maßeinheit Meter oder Fuß Aktuelle Geschwindigkeit Motor 1, Stellmotor DISPLAY GESCHWI 30.0m/h ZEIT 00:00 Standardanzeige...
  • Seite 3 1. Testmenu: TEST 1 A. GESCHW. 000m/h BATTERIE 12,8 V LADEN Die zweite Zeile zeigt die tatsächliche Geschwindigkeit mit der die Maschine gerade läuft. Diese Anzeige benötigt man, um die maximale Einzugsgeschwindigkeit für die Maschine zu prüfen, falls sie auf eine viel höhere Geschwindigkeit als die möglich erreichbare eingestellt ist.
  • Seite 4 POWER OFF Wird die „STOP“- Taste gedrückt, während sich der Abschaltsensor im Abschaltmodus befindet, wird das Display zwei Sekunden lang „POWER OFF“ anzeigen und die Elektronik schaltet auf Standby. Wird dann die „PROG“-Taste (POWER ON) gedrückt oder wird das PE-Rohr wieder ausgezogen, so wird die Elektronik wieder aktiviert.
  • Seite 5 NACHBEREGNUNG: Die Funktion Nachberegnung wird mit der Taste „POST-“ aktiviert werden. Die Zeit für die Nachberegnung wird durch den Computer als 8 x die Zeit für das Zurücklegen von 1 Meter mit der tatsächlichen Geschwindigkeit berechnet. Der Wert 8 kann unabhängig von der Zeit für die Vorberegnung im Programm verändert werden (siehe Konstanten Seite 4).
  • Seite 6 MASCHINENDATEN Maschi- Vorein- Min. Max. nendata Note stellung Wert Beschreibung Wert 1000 Rohrlänge Rohrdurchmesser 1850 3000 Haspeldurchmesser 12.00 5.00 30.00 Windungen pro Schicht 1000 Großes Zahnrad Anzahl der Zähne Kleines Zahnrad Anzahl der Zähne Anzahl der Magneten 0.89 0.70 1.00 Rohrovalität Erster Impuls zum Abschaltmotor Sek.
  • Seite 7 Falls dieser Sensor verwendet wird, müssen die drei kleinen Jumpers an der Platine an den zwei Strichen montiert werden (dem Display am nächsten). Wenn die Batterie angeschlossen wird, wird das Display zwei Sekunden lang "VERSION 4.11" zeigen. KABELANSCHLÜSSE – ANSCHLUSSSCHEMA: Konstant Regen 7 Konstant Regen 7 Version 4.11 = doppelter Sensor...
  • Seite 8 Problem: Nur etwa die Hälfte oder Zweidrittel der tatsächlichen Distanz ist gezählt. Ursache/Abhilfe: Der Abschaltbügel mit Magneten für Betätigung des Stoppsensors kann gehüpft haben, dass der Magnet einen Moment vom Sensor entfernt worden ist. Dabei stellt sich der Zähler auf Null. Alternativ ist eine Rohrwindung so locker gewesen, dass sie den Bügel für Fehlaufrollung betätigt hat.
  • Seite 9 CHECKLISTE UND BEDIENUNGSANWEISUNGEN FÜR ELEKTRONIK KR 7 Bei Inbetriebnahme und Saisonbeginn können Fehlanzeigen auftreten. Durch systematische Überprüfung der Elektronik laut Checkliste können die häufigsten Störungen behoben werden. Wichtig! Bei Fehlen des viereckigen Signals, liegt ein Fehler vom Druckschalter, Abschaltsensor, Längensensor, Motor 1 oder Motor 2 vor.
  • Seite 10 Störung Überprüfung Abhilfe 3. „verrückte“ Display- „Verrückte“ Displayanzeigen beheben! anzeigen Batteriespannung überprüfen wie unter Punkt 1 Bei 1. angeführt, bei ausreichender Batteriespannung Inbetriebnahme Fehlanzeigen wie folgt beheben: werden diverse Vorgangsweise: Elektronik für ca. Eingabewerte 1. Solarpaneel vollkommen abdecken. 1 Minute in angezeigt, gehen 2.
  • Seite 11 Störung Überprüfung Abhilfe 5. Keine Längensensor überprüfen! Magnete und 1. Anzahl der Magnete überprüfen → siehe Längenangabe Sensoren richtig Parameterblatt Nr. 2 – Maschinenkonstante 06 → beziehungs-weise montieren oder wesentliche ebenfalls auf richtige Programmierung überprüfen. austauschen 2. Längensensoren sind vertauscht → keine Zählung Abweichung in der Längenangabe beim PE-Rohrauszug, beim PE-Rohreinzug nimmt die...
  • Seite 12 Störung Überprüfung Abhilfe 7. Elektrische Druckschalter einstellbar (wenn ein Druckschalter installiert Anspeisedruck Abschaltklappe ist) erhöhen schließt oder 1. Es können folgende Gründe vorliegen: öffnet nicht a) Zuwenig Druck für den Maschinenbetrieb vorhanden, der Anspeisedruck liegt unter dem eingestellten Wert Schalter reinigen/ am Druckschalter.