Seite 2
WARNUNGEN KONTROLLIEREN SIE, DASS DIE POLARITÄT DER BATTERIE KORREKT IST. DRÜCKEN SIE NICHT DIE TASTEN GLEICHZEITIG. BEVOR MOTOR ANLASSEN, KONTROLLIEREN SIE, DASS ES DIE ZÜNDUNG DES ÖLSTANDANZEIGERS OBEN RECHTS AUF DEM DISPLAY GIBT. KONTROLLIEREN SIE DEN BETRIEB DER HOCHTEMPERATURANZEIGERSLAMPE PERIODISCH UND ERDEN SIE DAS KABEL, DAS ZUM TEMPERATURKOLBEN DES MOTORS KOMMT.
WICHTIG EINLEITUNGSVORGANG SCHAFFEN Um die Steuereinheit EasyMOP einzuschalten, benutzt man die Taste , die auf der Stirnseite des Geräts verfügbar ist. HANDBETRIEB Nach Eingabe SCHLÜSSELKODEs wird Figura 3 unterstehende Bild (Bild 4) auf dem Display erscheinen, nur wenn die Nummer vorher gesetzt worden ist.
Merken Sie sich die Tatsache, dass dieser Prozess nur in der Standardversion möglich ist: man kann in die Grundversion nicht beschleunigen oder verlansamen. In den oberen Rechtecken des Displays sieht man die Motorsdrehzahl und den folgenden Druck. Wenn man die gewünschene Werte erreicht, werden sie automatisch bestätigt, nachdem sie für 2 Minuten dieselben geblieben sind.
KONFIGURATION WICHTIG: Man darf ins Konfigurationsmenü eintreten, nur wenn der Motor ausgemacht ist. Für den Fall, dass man die Seite “MANUELL” dargestellt würde (Bild 7), drücken Sie die Taste einmal, um das Hauptmenü zu treten (Bild 8); dann wählen Sie das Stichwort “KONFIGURATION”...
BENUTZER Zum Eintritt, drücken Sie die Taste ür eine kurze Zeit, wenn das Stichwort BENUTZER herausstellt. Zum vorhergehenden Menü zurückzukehren, halten Sie die Taste für mehr als 1 Sekund gedrückt. Innerhalb dieses Menüs finden Sie die Einstellungen, die den Benutzer der Motorpumpe betreffen und die zu den Bedürfnissen von jeder Person anpassen können.
passieren. Dann würde auch auf dem Brett der folgende Alarm gezeigt: “KEINE NACHFÜLLUNG RÖHRE” (mögliche Probleme bei dem Sog des Wassers oder bei seiner Rükkehr). Positive und negative Tolleranz: Sie sind Maßstäben, die Wasserdruck kontrollieren Zehnteln gemessen werden. Außerdem, sie sich auf Arbeitsdruck beziehen;...
größer als die erhabene UPM bei der Erreichung der Motordrehzahl einzustellen. So erreicht der Motor diesen Bereich und dann wird der Einzugsstopp ausgelöst, nachdem der Motor den Druckabfall wettgemacht hat. Zum Beispiel: um ein Drucksanlage von 8 Bar zu erreichen, muss man der Motor sich neben der 1650 UPM einspielen.
die man bei der Nullstellung ausschließen kann. Jedesmal wenn es ein Bedarf zum Motorsstillstand passiert, wird die Motorsdrehzahl auf ein Minimum laut der vorhergehenden eingestellten Beschleunigungsrampe gebracht. Wenn man dieser Maßstab bei einem Wert größer als null einstellt, geht der Motor immer mit der selben minimalen Drehzahl weiter, solange die Zeit am Ende kommt.
HERSTELLERFIRMA Innerhalbs dieses Untermenüs kann man die Grundeinstellungen der Karte EasyMOP finden. Der Zugang zu den verschiedenen Untermenü ist eine Zuständigkeit der Herstellerfirma der Motorpumpe oder der Anwendung, aufderen die Karte EasyMOP eingebäut ist. Außerdem, ist der Zutritt zu diesem Menü von einem Passwort begrenzt.
EINSTELLUNGEN Dieses Menü enthält die Grundeinstellungen der Karte EasyMOP. Zum Zugang halten die Taste leicht gedrückt, wenn das Stichwort “EINSTELLUNGEN” herausstellt. Zum vorhergehenden Menü zurückzukehren, muss man die Taste für mehr als 1 Sekund gedrückt halten. Sprache: Es erlaubt die Sprachen “Italienisch”, “Englisch”, “Französisch”, “Spanisch”...
HANDANTRIEBEN Um die Karte einzuschalten, drücken Sie die Taste : er wird auch im Alarmenrückstellungfalls benützt und bleibt für die Ausschaltung der Karte berechtigt, nur nachdem man die Taste gedrückt gehalten hat. Um die Karte auszuschalten, halten Sie die Taste gedrückt, solange das Posten “LASSEN DIE TASTE FREI JETZT”...