Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parametereingabe; Funktionen Des Gerätes; Raumtemperaturen - STIEBEL ELTRON LWZ 304 Integral Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LWZ 304 Integral:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNG
Bedienung
4.6

Parametereingabe

Die Veränderung von Parametern erfolgt durch eine Drehbewe-
gung auf dem Bedienkreis. Damit der neue Wert gespeichert wird,
tippen Sie auf OK. Wollen Sie die Eingabe abbrechen, tippen Sie
auf
menü
. Der Parameter behält den bisher gültigen Wert.
Beispiel 1
Zur Eingabe von Temperatur-Sollwerten erscheint eine Zahl in
der Anzeige, die von einem Kreis umgeben ist. Dies deutet an,
dass Sie den Wert mittels einer Drehbewegung am Bedienkreis
verändern können.
eiNstellUNgeN
rt-tAg

rAUMteMperAtUreN

heiZeN hK1
+
21.7
°c
rt-tag
-
Beispiel 2
Zur Einstellung des Ferientermins erscheint ein Kalenderblatt des
ausgewählten Monats.
eiNstellUNgeN
ferieNbegiNN
ferieN-pArtY
ferieN
Mo Di Mi Do fr sa so
02 03 04 05 06 07 08
09 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30
Tag Monat Jahr Stunde Minute
Wenn Sie am Bedienkreis drehen, erscheint das Auswahlfeld, wel-
ches Sie dann zum gewünschten Tag bewegen.
Beispiel 3
Bei einigen Parametern erfolgt die Auswahl über markierte Käst-
chen. Aktiv sind die Positionen, bei denen das Kästchen markiert,
das heißt schwarz ausgefüllt ist. Ein Beispiel ist die Festlegung der
Favoriten. Mit
ok
können Sie die Markierung im Kästchen hinzu-
fügen oder auch löschen, falls der Punkt bereits markiert war. Bei
den Favoriten können bis zu drei Listeneinträge mit Markierungen
ausgewählt werden.
12
| LWZ 304-404 trend / LWZ 304 Integral
01
istwerte
raumsoLLtemP. hk2
raumfeuchte hk2
WW-temPeratur
ww-sollteMperAtUr
34,2 °c
4.7
Funktionen des Gerätes
Das Gerät bietet eine Reihe von Funktionen, deren Einstellungen
Sie mit dem Bedienteil vornehmen können. Dort finden Sie folgen-
de Menüpunkte:
raumtemPeraturen
WarmWasser
,
soLar
,
istWerte
,
heizen
und
fachmannLogin
,
fachmann
für die tägliche Nutzung des Gerätes nicht von Belang.
Hier kann nur der Fachmann Einstellungen vornehmen. Die ein-
zelnen Funktionen werden nachfolgend erläutert.
eiNstellUNgeN
rAUMteMperAtUreN
kühLen
Lüftung
WarmWasser
soLar
4.7.1 Raumtemperaturen
Mit diesem Gerät können zwei Heizkreise betrieben werden. Bei-
spielsweise könnte damit in einem Zweifamilienhaus jede Woh-
nung von einem eigenen Heizkreis versorgt werden.
Gehen Sie in das Untermenü
ersten Heizkreis. Stellen Sie die gewünschte Raum-Solltemperatur
für den Tag-, den Absenk- und den Bereitschaftsbetrieb ein.
Beispiel: Bewegen Sie das Auswahlfeld zum Punkt
RT-BEREITSCHAFT und tippen Sie auf OK. Sie gelangen zur Pa-
rametereinstellung. Der aktuell eingestellte Wert wird angezeigt.
Stellen Sie den Wert 10 ein, so sorgt das Gerät, wenn es im Modus
BEREITSCHAFT läuft, für eine Raumtemperatur von 10 °C.
heizkreissoLL hand [
HEIZEN HK1]: Stellen Sie unter dem Menüpunkt die Heizungsvor-
lauftemperatur für den Handbetrieb ein.
r aumtemPer atur
[MENÜ / RAUMTEMPERATUREN /
HEIZEN HK1]: Dieser Menüpunkt, die Anzeige des momentanen
Werts, wird nur eingeblendet, wenn ein Raumtemperaturfühler
angeschlossen ist.
Entsprechend stellen Sie die Werte bei
4.7.2 Kühlen
Dieses Menü ist bei diesem Gerät ohne Funktion.
,
kühLen
, LÜFTUNG,
zeit / datum
,
ferien-Party
Programme
. Die Menüpunkte
und
inbetriebnahme
heizen hk1
für Einstellungen am
MENÜ / RAUMTEMPERATUREN /
heizen hk2
ein.
www.stiebel-eltron.com
,
sind

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lwz 304 trendLwz 404 trend

Inhaltsverzeichnis