Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson A6125 Bedienungsanleitung Seite 30

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Product Information / Produktinformation A6125
Lagerschwingungsmonitor
Ausgänge Channel Clear
Opto−entkoppelte Kollektor / Emitter−Strecken
Channel Clear Kanal 1, C1C / C1E
Channel Clear Kanal 2, C2C / C2E
Ext. gesperrt oder Status = Fehler
oder Freigabe verzögert
nicht ext. gesperrt und Status = OK
und nicht Freigabe verzögert
Eingang extern Sperren ES
z22 − zum Sperren der Grenzwertalarme; z. B. bei Wartungsarbeiten etc.
Funktion Sperren
Freigabe
Signalpegel
2.6.3 Grenzwertbildung und Alarme
Zwei Alarmkanäle mit je einem Alarmausgang ALERT und DANGER und separater
Grenzwerteinstellung. Alarmierung, wenn die Kenngröße den parametrierten Grenzwert
überschreitet. (Istwert > Grenzwert)
Grenzwerteinstellung
Durch Parametrierung, abhängig von der Konfiguration für Messbetrieb, Kenngrößenbildung,
Bereich etc.
Einstellbedingung
Einstellbereich
Auflösung und Reproduzierbarkeit
Hysterese
Ansprechverzögerung
konfigurierbar auf 0 (aus),1,2,3,4,5 sek.; wirksam auf die Alarmausgänge.
z26 (Kollektor) / z28 (Emitter)
z30 (Kollektor) / z32 (Emitter)
C−E gesperrt, max. zul. Spannung: 48 V
C−E leitend, max. zul. Strom: 100 mA
Eingang LOW = Sperren der Kanalüberwachung und
Grenzwertbildung
Eingang HIGH oder unbeschaltet = kein Sperren der
Kanalüberwachung und Grenzwertbildung
LOW: 0 ... +3 V, HIGH: +13 ... +48 V
Grenzwert ALERT < Grenzwert DANGER
0 ... 100 % des parametrierten Messbereiches
1 % bezogen auf den Messbereichsendwert
Konfigurierbar, 0 ... 20 % bezogen auf den
Messbereichsendwert
Die Hysterese ist nur bei sinkendem Istwert wirksam.
Seite 30

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Csi 6500 machinery health