Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson A6125 Bedienungsanleitung Seite 28

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Product Information / Produktinformation A6125
Lagerschwingungsmonitor
Digitales Filter MMS 6125/00
Filtereinstellung mittels Konfiguration
Betriebsart
Bewertung
Beschleunigung
Beschleunigung
Geschwindigkeit
Geschwindigkeit Geschwindigkeit 10 ... 2000 Hz
Amplitude
Stromausgänge−Kenngröße
Die Kenngrößenbildung und Bewertung ist abhängig von den bei der Konfiguration
bestimmten Funktionen.
Stromausgang 1 − I1+ / I1−
Stromausgang 2 − I2+ / I2−
Nennbereich
− Life zero−Betrieb
Genauigkeit / Auflösung
Zul. Belastungswiderstand
Spannungausgänge EO1 / EO2
d14 / d16
Spannungsausgänge 0 ... 10 V proportional der Lagerschwingung, Messbereich und Be-
wertung entsprechend der Kenngrößen Kanal 1 (EO 1) und Kanal 2 (EO 2).
leerlauf− und kurzschlussfest, rückwirkungsfrei.
Nennbereich
Auflösung
Zul. Belastungswiderstand
Innenwiderstand
Signaleingänge EI1 / EI2
Eingänge für Kenngrößenspannung 0 ... +10 V zur Verknüpfung mit EO−Ausgängen.
(für Modul MMS 6125 nicht vorgesehen)
Spannungseingang EI1 / EI2
Nennspannungsbereich
Auflösung
Eingangswiderstand
Dig. Filter High
Dig. Filter Med
30 ... 8000 Hz
10 ... 2000 Hz
−−−−−−−−
6 ... 1500 Hz
z18 / b18 (0 V / common)
z20 / b20 (0 V / common)
0 ... 20 mA oder 4 ... 20 mA, abhängig von der
Konfiguration
im 4 ... 20 mA Betrieb kann mittels der Konfiguration
bestimmt werden, dass der Ausgang bei Erkennung
einer Störung auf 0 mA gesetzt wird.
±1 % vom Messbereichsendwert / 16 Bit
500 Ω
0 ... +10 V DC
8 Bit
> 10 kΩ
ca. 50 Ω
b14 / b16
0 ... +10 V DC
10 Bit
>100 kΩ
Seite 28
Dig. Filter Low
6 ... 1000 Hz
2 ... 250 Hz

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Csi 6500 machinery health