Herunterladen Diese Seite drucken

Grundig GNF 51030 XH Bedienungsanleitung Seite 33

Werbung

Bedienung
Programme abbrechen
1. Halten Sie die Taste Start/Pause/
Abbruch 3 Sekunden lang gedrückt, um
das Programm abzubrechen.
2.
Während Sie die Taste Start/Pause/
Abbruch gedrückt halten, erscheinen die
Angaben „Abbruch 3", „Abbruch 2"
und „Abbruch 1" in der Anzeigezeile
des Displays.
3. Solange der Abbruchvorgang läuft
wird „Abbrechen..." auf dem Display
angezeigt. Ist der Abbruch vollzogen,
erscheint die Meldung „Abgebrochen".
Die Maschine kann mehrere Minuten
brauchen, um alle zum Abbruch
des Programms nötigen Vorgänge
durchzuführen.
C
Nach Abbruch des Programms
können Sie ein neues Programm
auswählen und starten.
C
Je nachdem, wann Sie ein
Programm abbrechen, werden
sich noch Spülmittel oder
Klarspüler in der Maschine
befinden.
Zusatzfunktion ändern
Um nach Start eines Programms die
gewählten Zusatzfunktionen zu ändern,
müssen Sie zunächst das Programm
abbrechen. Erst dann können Sie
das Programm erneut mit anderen
Zusatzfunktionen wählen.
Geräteeinstellungen
Im „Einstellungen"-Menü können Sie
„Wasserhärte", „Selbstreinigender
Filter", „Innenbeleuchtung", „Doormatic",
„Lautstärke", „Helligkeit", „Sprache",
„WLAN", „WLAN-Installation" und „Tablet"
nach Wunsch ändern. Zusätzlich können
GESCHIRRSPÜLER / BEDIENUNGSANLEITUNG
Sie hier sämtliche Einstellungen auf die
Werksvorgaben zurücksetzen.
C
Nicht alle Modelle sind
mit den Funktionen "Aktiv-
Selbstreinigungsfilter",
"Innenbeleuchtung", "Doormatic"
oder "WLAN" ausgestattet.
Öffnen des Einstellungsmenüs:
1. Schalten Sie das Gerät mit der Ein-/Aus-
Taste ein.
2. Gehen Sie durch 3 Sekunden
langes Gedrückthalten der
Einstellmenütaste (die gleiche Taste
wie für die TurboWash-Funktion) in das
„Einstellungsmenü".
3. „Einstellungen 3", „Einstellungen 2",
„Einstellungen 1" erscheint in der
Informationszeile auf dem Display
und nach 3 Sekunden öffnet sich das
Einstellungsmenü.
4. Ist das Einstellungsmenü offen, schalten
Sie mit der Extraglanztaste zum
nächsten Menü weiter bzw. mit der
HomeWhiz-Taste zurück zum vorherigen
Menü.
5. Mit der QuickWash-Taste führen Sie
die Änderungen in den Menüs aus. Die
dort gemachten Änderungen werden
automatisch gespeichert.
C
Änderungen in den
Menüs „Sprache" oder
„Werkseinstellungen?" müssen
Sie bestätigen.
6. Nach Ändern der eingestellten
Sprache oder Änderungen im Menü
„Werkseinstellungen?" müssen Sie
die Extraglanz- oder HomeWhiz-
33 / 47 DE

Werbung

loading