Herunterladen Diese Seite drucken

Grundig GNF 51030 XH Bedienungsanleitung Seite 32

Werbung

Bedienung
C
Öffnen Sie niemals die
Gerätetür, während gerade ein
Spülprogramm läuft. Wenn Sie
die Tür öffnen möchten, halten
Sie das Gerät zunächst mit der
Start/Pause/Abbrechen-Taste
an. Öffnen Sie dann erst die
Gerätetür. Beim Öffnen der
Tür kann ein Schwall heißen
Dampfes austreten; geben Sie
entsprechend gut Acht. Schließen
Sie die Gerätetür und drücken
erneut auf die Taste Start/Pause/
Abbruch. Das Programm wird
fortgesetzt.
Programmfortschrittanzeige
Meldungen in der Infozeile sowie die
Restzeit informieren Sie darüber, welcher
Teil eines Spülprogramms gerade ausgeführt
wird.
Während des ausgewählten Programms
werden entsprechende Meldungen zum
Spül-, Klarspül- und Trockenvorgang in der
Infozeile angezeigt. Links erscheint der
Programmschritt, rechts wird die Restzeit
angezeigt. Dieser Bildschirm und der
Balkenbildschirm wechseln sich alle 10
Sekunden ab.
C
Das Gerät arbeitet einige Zeit
lang ohne Betriebsgeräusche
weiter. In dieser Zeit wird das
restliche Wasser aus dem
Gerät entfernt und das Geschirr
bereits etwas getrocknet;
anschließend arbeitet das Gerät
im Trocknungsmodus weiter.
Kindersicherung
Sie können vermeiden, dass nach Einschalten
der Maschine jemand anders das Programm
32
/47 DE
und die Zeiteinstellung ändern kann.
Aktivieren der Kindersicherung:
1. Drücken und halten Sie die
Kindersicherungstaste drei Sekunden
lang gedrückt (die gleiche Taste wie für
die Extraglanzfunktion):
2. Ein Piepton ertönt, wenn die
Kindersicherungstaste zum ersten
Mal gedrückt wird. Halten Sie die
Taste dann länger gedrückt, erscheint
„Kindersicherung: 3", „Kindersicherung:
2", „Kindersicherung: 1",
Kindersicherung: Ein" auf der Display-
Anzeigezeile. Wird bei aktivierter
Kindersicherung jegliche andere als
die Ein-/Aus-Taste betätigt, erscheint
„Kindersicherung: Ein" auf dem Display
und ertönt ein Warnsignal.
C
Die Kindersicherung verhindert,
dass die eingestellten Programme
und Funktionen geändert und mit
der Taste Start/Pause/Abbruch
deaktiviert werden können.
C
Die Kindersicherung verhindert
nicht das Öffnen der Gerätetür.
C
Wenn Sie die Maschine nach
Programmende mit der Ein-/
Aus-Taste ausschalten, wird die
Kindersicherung automatisch
deaktiviert.
Abbruch der Kindersicherung:
1. Drücken und halten Sie die die
Kindersicherungstaste drei Sekunden
lang.
2. Halten Sie die Taste dann länger
gedrückt, erscheint „Kindersicherung:
3", „Kindersicherung: 2",
Kindersicherung: 1" und schließlich
„Kindersicherung: „Aus" in der Display-
Informationszeile
GESCHIRRSPÜLER / BEDIENUNGSANLEITUNG

Werbung

loading