Tabelle 7-3: Bestimmung der Zulässigkeit eines konzentrischen Systems bei Verwendung einer
G20/G25/G25.3
Gesamte horizontale
G30/G31
Rohrlänge in Metern
Keine Bögen
2 Bögen
3 Bogen
4 Bogen
5 Bogen
Situation ist nicht zulässig. In Kombination mit dem DRU PowerVent®-System (DRU PV-I 100/60) gibt es viel mehr
Möglichkeiten (siehe die Installationsanleitung für PowerVent®).
Tabel 7-4: Bedingungen für die Einstellung des Geräts bei Verwendung einer Windschutzeinrichtung über Dach
Situation
Lufteinlassführung
A
B
C
D
E
3
Das konzentrische System in Kombination mit einem Dachterminal (C31) muss verjüngt werden.Siehe Abschnitt
7.3.2 für weitere Erläuterungen und Platzierung der Verjüngung.
3
- Bei einer Windschutzeinrichtung über Dach ohne Bögen: auf dem Gerät zuerst 0,8 Meter konzentrisches
System mit Ø 200/130 mm vertikal anschließen. Nach dem ersten 0.8 Meter das konzentrische System auf einen
Ø 150/100 mm verjüngen, inklusive der Windschutzeinrichtung über Dach mit Ø 150/100 mm.
- Bei einer Windschutzeinrichtung über Dach mit Bögen: auf dem Gerät zuerst 0,8 Meter konzentrisches System
mit Ø 200/130 mm vertikal anschließen. Das konzentrische System mit Ø 200/130 mm ausführen und das
konzentrische System sofort nach dem letzten Bogen auf 150/100 mm verjüngen, inklusive
Windschutzeinrichtung über Dach mit Ø 150/100 mm.
I nst allati on sanl eitung
Windschutzeinrichtung über Dach
Gesamte vertikale und/oder schräge Rohrlänge in Metern
B
B
B
A
A
B
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
G20/G25/G25.3/G30/G31
Drosselschieber
NEIN
JA
JA
JA
JA
16
C
C
C
D
D
B
B
C
C
C
B
B
B
C
C
A
B
B
B
C
A
A
B
B
B
A
A
A
B
B
A
A
A
A
B
B
B
C
C
A
B
B
B
C
A
A
B
B
B
A
A
A
B
B
A
A
A
A
B
A
A
A
A
A
B
B
B
C
A
A
B
B
B
A
A
A
B
B
A
A
A
A
B
A
A
A
A
A
A
A
A
A
Drosselschieber
(Abstand in mm)
NEIN
JA
JA
JA
JA
D
E
E
E
D
D
D
E
C
D
D
C
C
C
C
D
D
D
C
C
D
C
C
B
C
C
D
D
C
C
C
B
C
B
OPEN
70
53
45
40