Tipps für Aufbewahrung und Schutz
Setzen Sie das Gerät möglichst nicht Sonnenschutzmitteln, Bleichmitteln, Insektenschutzmitteln und
Chemikalien aus, die in bestimmten Deos, Duschgelen, Seifen und Erste-Hilfe-Salben enthalten sind.
Insbesondere Propylenglykol, Dipropylenglycol und Ethylendiamintetraessigsäure (EDTA) können den Gurt
beschädigen.
• Bewahren Sie den Herzfrequenz-Brustgurt flach liegend auf.
• Knicken Sie den Herzfrequenz-Brustgurt nicht und rollen Sie ihn auch nicht straff auf.
• Bewahren Sie den Herzfrequenz-Brustgurt nicht in direktem Sonnenlicht oder bei extremen Temperaturen
auf.
• Befestigen Sie den Herzfrequenz-Brustgurt nicht mit den Clips an Kleiderbügeln, Wäscheleinen oder anderen
Gegenständen.
Die Clips sind nur für Sport-BHs vorgesehen.
Technische Daten
Akkutyp
Batterielaufzeit
Wasserdichtigkeit
Betriebstemperaturbereich
Funkfrequenz
Erhalten von Support
• Handbücher
• Videos
• Support-Themen
Besuchen Sie www.garmin.com/manuals/hrm-fit.
Eingeschränkte Gewährleistung
Für dieses Zubehör gilt die eingeschränkte Gewährleistung von Garmin. Weitere Informationen finden Sie unter
garmin.com/support/warranty.
1
Das Gerät widersteht einem Druck wie in 30 m Wassertiefe. Weitere Informationen finden Sie unter www.garmin.com/waterrating.
12
HINWEIS
Auswechselbare CR2032-Batterie, 3 V
Bis zu 1 Jahr bei 1 Stunde pro Tag
1
3 ATM
0 °C bis 40 °C (32 °F bis 104 °F)
2,4 GHz bei 8 dBm (maximal)
Geräteinformationen