Zugreifen auf gespeicherte Herzfrequenzdaten
Wenn Sie eine Aktivität mit Zeitangabe speichern, ohne gespeicherte Herzfrequenzdaten herunterzuladen,
können Sie die Daten später vom HRM-Fit Herzfrequenz-Brustgurt herunterladen.
HINWEIS: Auf dem HRM-Fit Herzfrequenz-Brustgurt werden Aktivitätsdaten von bis zu 18 Stunden Länge
gespeichert. Wenn der Speicher des Herzfrequenz-Brustgurts voll ist, werden die ältesten Daten überschrieben.
1 Legen Sie den Herzfrequenz-Brustgurt an.
2 Wählen Sie auf der kompatiblen Garmin Uhr das Protokollmenü.
3 Wählen Sie die Aktivität mit Zeitangabe, die Sie gespeichert haben, als Sie den HRM-Fit Herzfrequenz-
Brustgurt trugen.
4 Wählen Sie Herzfrequenz herunterladen.
Die Garmin Uhr erstellt eine neue Aktivitätsdatei mit Herzfrequenzdaten. Evtl. müssen Sie die neue Datei
manuell in Ihr Garmin Connect Konto importieren.
Verbindung mit Fitnessgeräten
Sie können den Herzfrequenzsensor mithilfe der ANT+ oder Bluetooth Technologie mit kompatiblen
Fitnessgeräten verbinden, um auf der Konsole des Fitnessgeräts die Herzfrequenz anzuzeigen.
• Kompatible Fitnessgeräte sind mit dem Logo „ANT+LINK HERE" versehen.
• Kompatible Fitnessgeräte sind mit dem Logo „Bluetooth" versehen.
Anweisungen für den Herzfrequenzsensor
7