Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anlage

Im Folgenden sind die Regelfunktionen vertieft.
PC-Sollwert
Sie können zwischen vier verschiedenen Regelformen wählen.
Als Ausgangspunkt wird 1 oder 2 empfohlen. Wenn die Anlage
jedoch instabil ist, kann ein Wechsel auf 3 oder 4 notwendig sein.
1. PI-Regelung. Fester Sollwert (konstanter Ver üssigerdruck)
2. PI-Regelung. Variabler Sollwert mit Außentemperatur (variabler
Ver üssigerdruck.)
3. Wie "1", jedoch mit P-Regelung. Hier muss ein etwas höherer
Ver üssigerdruck akzeptiert werden als der Sollwert angibt.
4. Wie "2", jedoch mit P-Regelung. Hier muss ein etwas höherer
Ver üssigerdruck akzeptiert werden als der Sollwert angibt.
1. PI-Regelung mit festem Sollwert
Ref
Der derzeitige Sollwert, nach dem der Regler arbeitet, ist in "r29"
zu sehen.
Hier ist ein Sollwert (r28) einzustellen, der mit Sicherheit allen
Arten von Belastung stand hält.
2. PI-Regelung mit variablem Sollwert
Ref
Der Sollwert folgt der Außentemperatur Sc3. Fällt die Außen-
temperatur um ein Grad, so fällt der Sollwert ebenfalls um ein
Grad. Der Sollwert wird der Verdichterleistung mit max. Xp-Wert
angepasst.
Muss die Ver üssigungstemperatur z.B. zur Wärmerückgewinnung
erhöht werden, so muss der Sollwert (r28) auf diese Temperatur
eingestellt werden.
22
Manual RS8FK203 © Danfoss 12-2009
Um die Variation des Sollwerts zu begrenzen, wenn variabler Soll-
wert gewählt ist (Einstellung 2 und 4), müssen zwei Grenzwerte
eingestellt werden. Eine obere Grenze (r30) und eine untere Gren-
ze (r31). Der gesamte Regelungssollwert (r29) darf diese Grenzen
nicht überschreiten.
Als Schutz vor einer zu hohen Ver üssigertemperatur wird auch
ein Pc Maximalwert (A30) eingestellt. Kommt die Temperatur in die
Nähe dieses Werts, beginnt ein Abschalten der Verdichter.
Die verschiedenen Regelungsformen sind Folgende:
Setpoint
Muss die Ver üssigungstemperatur z.B. zur Wärmerückgewinnung
erhöht werden, so muss ein O set-Wert (r34) eingestellt werden.
Die Funktion DI5 muss auf 1 gesetzt werden.
Wenn anschließend ein Signal am DI5-Eingang anliegt, so wird der
Sollwert erhöht.
Die Funktion DI5 muss auf 1 gesetzt werden.
Wenn anschließend ein Signal am DI5-Eingang anliegt, so wird der
Sollwert auf die r28-Einstellung verändert.
Der derzeitige Sollwert, nach dem der Regler arbeitet, ist in "r29"
zu sehen.
Wenn der Außentemperaturfühler ausfällt, wechselt der Sollwert
auf die Einstellung von r28.
AK-PC 520

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis