Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis; Einführung - Danfoss AK-PC 520 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhalt

Einführung .......................................................................................................... 2

Wirkungsweise .................................................................................................. 3
Funktionsübersicht .......................................................................................... 4
Bedienung ........................................................................................................13
Menüübersicht ................................................................................................14
Anschlüsse ........................................................................................................18
Einführung
Anwendung
Der Regler dient zur Leistungsregelung von Verdichtern oder
Ver üssigern in kleineren Kälteanlagen.
Zur Verfügung stehen acht Ausgänge, und bis zu 4 Verdichter und
4 Lüfter können angeschlossen werden.
Vorteile
• Energieeinsparung durch:
- Saugdruckoptimierung (P0)
- Variabler Ver üssigerdruck (Pc)
• Patentierte Neutralzonenregelung
• Viele Kombinationsmöglichkeiten für Verdichterkonstellationen
• Sequenzieller oder zyklischer Betrieb
• Möglichkeit für Saugdruckoptimierung durch Datenfernübertra-
gung
Regelung
Geregelt wird nach Signalen eines Druckmessumformers der
Verdichterregelung und eines Druckmessumformers der Ver üssi-
gerregelung sowie eines Temperaturfühlers für die Lufttemperatur
vor dem Ver üssiger.
Die beiden Druckmessumformer können durch Temperaturfühler
ersetzt werden, wenn die Soleanlage geregelt werden soll.
• Druckregelung P0 (pack)
• Temperaturregelung Sx (chiller)
• Druckregelung Pc (pack / chiller)
• Druckregelung mit variabler Sollwert Pc (Sc3)
Funktionen
• Relais für Verdichter und Ver üssigerregelung
• Spannungsausgang für Leistungsregelung von Ver üssigern
• Statuseingänge. Ein unterbrochenes Signal zeigt an, dass der
Sicherheitskreis aktiviert ist und der entsprechende Kreis ge-
stoppt wurde.
• Kontakteingänge zur anzeige von Alarmen
• Kontakteingänge zur verschiebung der Sollwerte oder anzeige
von Alarmen
• Alarmrelais
• Eksterner Start/Stop der Regelung
• Vorbereitet für Datenfernübertragung
Bedienung
Die Bedienung erfolgt entweder über Datenkommunikation oder
Anschluss an ein Display, Typ EKA 164 oder EKA 165.
Kombinationen
Der Regler verfügt über 10 Relaisausgänge, von denen zwei für
Alarmfunktion und für "AKD start/stop"-Funktion reserviert sind.
Zuerst werden Relais für die Verdichterleistungen beginnend mit
DO1, DO2 usw. belegt. Danach wird das nächste Relais und die
nachfolgenden für Lüfter zur Verfügung stehen (jedoch max 4
Lüfter).
Alternative ist eine Drehzahlregelung der Lüfter über den analo-
gen Ausgang und einen Frequenzumrichter möglich.
2
Manual RS8FK203 © Danfoss 12-2009
Daten ..................................................................................................................19
Bestellung .........................................................................................................19
Montage ............................................................................................................19
Sicherheitsfunktion .......................................................................................20
Übersteuerung ................................................................................................21
Anlage ................................................................................................................22
Verdichter und Entlastungen
können auf verschiedene Weise
kombiniert werden.
Siehe Übersicht Seite 11.
AK-PC 520

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis