Übersteuerung
Der Regler enthält eine Reihe von Funktionen, die zusammen
mit mit der Übersteuerungsfunktion im Master Gateway benutzt
weden kann. Deshalb könne sie nur zusammen mit der Daten-
kommunikation verwendet werden
Funktion durch Datenkommunikation
Stop der Einspritzung wenn der Verdichter
stoppt
Nachtanhebung
Saugdruckoptimierung
Die Systemeinheit kann registrieren welche Kühlstelle am meisten belastet ist (welches das nied-
rigste Saugdruck erfordert).
Die Parameter können für Servicesituationen gespeichert werden.
Auswahl des Fühlertyps und der Anschlussstelle für das Signal.
Übersicht zur Einstellung o06
Regulierung
Leistungsregelung/Verdamp-
fer
mit Frostsicherung
+ Ver üssiger
Verdampfer
ohne Frostsicherung
+ Ver üssiger
Leistungsregelung/Verdamp-
fer
mit Frostsicherung
+ Trockenkühler
Verdampfer
ohne Frostsicherung
+ Trockenkühler
*) Liefert das Signal für die Frostsicherung.
**) Falls in r33 (r33 = 2 oder 4) festgelegt, geht von hier aus ein Signal an die Kondensatorsteuerung.
***) Bei einer Solekühlung und gleichzeitiger Frostsicherung ist der Fühler an Sc4 oder Saux (festzulegen in o81) anzuschließen.
AK-PC 520
Funktionen, die im Übersteuerungsfunktion
der Systemeinheit verwendet werden muss
AKC ON
Tag/Nachtsteuerung und Zeitplan
P0-Optimierung
P0-Eingang
Pc-Eingang
AKS 32R*
AKS 32R
Pt1000
AKS 32R
PTC1000
Pt1000
AKS 32R*
PTC1000
Pt1000
Pt1000
PTC1000
PTC1000
Manual RS8FK203 © Danfoss 12-2009
Wahl der Parameter in AK-PC 520
- - - MC Inject ON
r27 NightSetback
Wahl des Regleradresse
(Die Parameter werden automatisch gefunden
und sind nicht sichtbar)
- - - MLC
Sc3**
Sc4
Pt1000
Pt1000***
PTC1000
PTC1000***
Pt1000
Pt1000
PTC1000
PTC1000
Pt1000
Pt1000***
PTC1000
PTC1000***
Pt1000
Pt1000
PTC1000
PTC1000
Saux
Einstellung in o06
Pt1000***
0
1
PTC1000***
2
Pt1000
PTC1000
3
Pt1000***
4
5
PTC1000***
Pt1000
6
7
PTC1000
21