Ipercom-Systems 2.2 oder höher ist. Das Firmware-Versions-Update des Ipercom-Systems fi nden Sie auf der Urmet-Website im Bereich Download/Software. BESCHREIBUNG Die Tastenfelder Mikra Plus 4 Tasten BN 1060/33 und Mikra Digital BN 1060/34 sind die neuen, speziell für das Ipercom-System bestimmten Geräte. Ausgeführt auf der neuen „verlängerten“ Mechanik Mikra2 mit Display.
BESCHREIBUNG DER BESTANDTEILE FRONTAL Tastenfeld Mikra Plus Tastenfeld Mikra Digital BN 1060/33 BN 1060/34 1. Lautsprecher 2. Beleuchtungs-Led für die von Kameras aufgenommenen Person 3. Kamera 4. LCD-Display 5. Anwesenheitssensor 6. Ruftasten (1060/33) / Funktionstasten (1060/34) 7. Verschlussschraube für die Fronttafel 8.
INSTALLATION 3.1 INSTALLATIONSBEDINGUNGEN 1. Die Halterung auf der angegebenen Höhe installieren und überprüfen, ob die Person sich im Erfassungsfeld der Kamera des Tastenfelds befindet; 2. Die Klemmenleisten aus dem Tastenfeld herausziehen und die Anschlüsse herstellen. 3. Die Klemmenleisten wieder einschieben und das Tastenfeld auf der halterung positionieren. 4.
3.2 ANSCHLUSSKLEMMEN Eingangstürschloss-Klemmen mit kapazitiver Entladung N.O. NO-Kontakt des Relais für Türöffner der Zufahrt Allgemeiner Kontakt des Relais für Türöffner der Zufahrt Eingang für Sensor mit Ruhekontakt speziell für die Funktion TÜRSTATUS Taste der Eingangshalle VERKABELUNGSANLEITUNG FÜR DEN GEBRAUCH DES GERÄTS OHNE RJ45-ADAPTER •...
EINSTELLUNG DER LAUTSPRECHERLAUTSTÄRKE Für Informationen in Bezug auf die Einstellung der Lautstärke siehe Systemhandbuch. STEUERUNG DER ELEKTROVERRIEGELUNG DER FUßGÄNGER-EINGANG Die Außenstellen verfügen über zwei Klemmen für die Verwaltung der Elektroverriegelung über kapazitive Entladung (SE-, SE+). Die Elektroverriegelung wird in den folgenden Fällen gesteuert: •...
- Aufleuchten und Erlöschen der LED der Kamera 6. Die 2 Tasten wieder loslassen Das Reset auf die Werksparameter ist auch über die Anwendung Ipercom Installer Tools möglich (siehe technisches Handbuch des Systems). 10. TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN Versorgungsspannung POE: ......................44 ÷ 57 V Aufnahme Ruhezustand: .......................
Seite 39
DEUTSCH RICHTLINIE 2012/19/EU DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES VOM 4. Juli 2012 über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern auf dem Produkt oder dessen Verpackung gibt an, dass das Produkt nicht zusammen mit dem Hausmüll entsorgt werden darf. Es liegt daher in Ihrer Verantwortung, Ihre Altgeräte zu entsorgen, indem Sie diese bei einer geeigneten Sammelstelle für das Recycling für Elektro- und Elektronik-Altgeräte abgeben.