Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch UniversalGrassCut 18V-23-450 Originalbetriebsanleitung Seite 5

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
Benutzen Sie keinen beschädigten oder veränderten
u
Akku. Beschädigte oder veränderte Akkus können sich
unvorhersehbar verhalten und zu Feuer, Explosion oder
Verletzungsgefahr führen.
Setzen Sie einen Akku keinem Feuer oder zu hohen
u
Temperaturen aus. Feuer oder Temperaturen über
130 °C können eine Explosion hervorrufen.
Befolgen Sie alle Anweisungen zum Laden und laden
u
Sie den Akku oder das Akkuwerkzeug niemals außer-
halb des in der Betriebsanleitung angegebenen Tem-
peraturbereichs. Falsches Laden oder Laden außerhalb
des zugelassenen Temperaturbereichs kann den Akku
zerstören und die Brandgefahr erhöhen.
Service
Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von qualifiziertem
u
Fachpersonal und nur mit Original-Ersatzteilen repa-
rieren. Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit des
Elektrowerkzeuges erhalten bleibt.
Warten Sie niemals beschädigte Akkus. Sämtliche War-
u
tung von Akkus sollte nur durch den Hersteller oder be-
vollmächtigte Kundendienststellen erfolgen.
Sicherheitshinweise fü r Rasentrimmer und
Rasenkantenschneider
Verwenden Sie die Maschine nicht bei schlechtem
u
Wetter, besonders nicht bei Gewitter. Dies reduziert
die Gefahr, von einem Blitz getroffen zu werden.
Untersuchen Sie den Arbeitsbereich grü n dlich nach
u
Wildtieren. Wildtiere können durch die laufende Maschi-
ne verletzt werden.
Untersuchen Sie den Arbeitsbereich grü n dlich und
u
entfernen Sie alle Steine, Stöcke, Drähte, Knochen
und andere Fremdkörper. Herausgeschleuderte Teile
können zu Verletzungen fü h ren.
Kontrollieren Sie vor dem Gebrauch der Maschinen
u
immer, ob das Schneidwerkzeug und die Schneidein-
heit nicht beschädigt sind. Beschädigte Teile erhöhen
das Verletzungsrisiko.
Belassen Sie Schutzabdeckungen an ihrem Platz.
u
Schutzabdeckungen mü s sen einsatzfähig und ord-
nungsgemäß befestigt sein. Eine lose, beschädigte oder
nicht richtig funktionierende Schutzabdeckung kann zu
Verletzungen fü h ren.
Halten Sie Lufteintrittsöffnungen frei von Ablagerun-
u
gen. Blockierte Lufteinlässe und Ablagerungen können zu
Überhitzung oder Brandgefahr fü h ren.
Tragen Sie Augenschutz und Gehörschutz. Geeignete
u
persönliche Schutzausrü s tung wird Verletzungen verrin-
gern.
Tragen Sie beim Betrieb der Maschine immer rutsch-
u
feste, schü t zende Schuhe. Niemals barfuß oder mit of-
fenen Sandalen arbeiten. Dadurch vermindern Sie die
Gefahr einer Fußverletzung beim Kontakt mit dem rotie-
renden Schneidelement.
Bosch Power Tools
Tragen Sie beim Betrieb der Maschine immer Kleidung
u
wie beispielsweise Hosen, welche die Beine des Be-
nutzers verdeckt. Kontakt mit dem rotierenden Schneid-
element oder Faden kann zu Verletzungen fü h ren.
Halten Sie Umstehende beim Betrieb der Maschine
u
fern. Herausgeschleuderte Teile können zu ernsthaften
Verletzungen fü h ren.
Betreiben Sie die Maschine nicht ü b er Taillenhöhe.
u
Dies hilft einen unbeabsichtigten Kontakt mit dem
Schneidelement zu vermeiden und ermöglicht eine besse-
re Kontrolle der Maschine in unerwarteten Situationen.
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie die Maschine in nassem
u
Gras betreiben. Gehen Sie dabei, rennen Sie nicht.
Dies verringert die Gefahr, zu stürzen und auszurutschen,
was zu Verletzungen führen kann.
Betreiben Sie die Maschine nicht auf ü b ermäßig stei-
u
len Hängen. Damit wird das Risiko vermindert, die Kon-
trolle zu verlieren, auszurutschen und hinzufallen, was zu
Verletzungen fü h ren könnte.
Achten Sie beim Arbeiten an Abhängen auf einen si-
u
cheren Stand; arbeiten Sie immer quer zum Abhang,
niemals aufwärts oder abwärts, und seien Sie extrem
vorsichtig beim Ändern der Arbeitsrichtung. Damit
wird das Risiko vermindert, die Kontrolle zu verlieren,
auszurutschen und hinzufallen, was zu Verletzungen
fü h ren könnte.
Halten Sie alle Netzleitungen vom Schnittbereich fern.
u
Netzleitungen können in Hecken oder Bü s chen verborgen
sein und versehentlich durch den Faden oder das Schnei-
delement beschädigt oder angeschnitten werden.
Halten Sie alle Körperteile vom rotierenden Schneid-
u
element oder -faden fern. Entfernen Sie kein Material
von der Maschine, bevor sie nicht von der Stromver-
sorgung getrennt wurde. Das rotierende Schneidele-
ment oder der Faden kann ernsthafte Verletzungen bewir-
ken.
Tragen Sie die Maschine ausgeschaltet und von Ihrem
u
Körper abgewandt. Eine sachgemäße Handhabung der
Maschine verringert die Wahrscheinlichkeit eines verse-
hentlichen Kontakts mit den beweglichen Trimmerschnei-
den und dem Schneidfaden.
Verwenden Sie nur Ersatzschneidköpfe, Schneidfä-
u
den und Trimmerschneiden aus Kunststoff nach Vor-
gabe des Herstellers. Ersetzen Sie die Kunststofffä-
den oder -schneiden nicht durch Metalldrähte oder -
schneiden. Falsche Ersatzteile können Verlust der Kon-
trolle, Zerbrechen und Verletzungen zur Folge haben.
Spezielle Sicherheitshinweise
Seien Sie achtsam, auch wenn Sie das Gerät nicht ver-
u
wenden. Es kann zur Stolperfalle werden.
Erlauben Sie Kindern, Personen mit eingeschränkten
u
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder mangelnder Erfahrung und/oder mangelndem Wis-
sen und/oder mit diesen Anweisungen nicht vertrauten
Personen niemals das Gartengerät zu benutzen. Nationale
Deutsch | 5
F 016 L94 551 | (27.09.2023)

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Universalgrasscut 18v-26-500