Herunterladen Diese Seite drucken

monzana MZPP05 Bedienungsanleitung Seite 9

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
• Sollte die Pumpe niedriger als der Wasserspiegel platziert sein, so ist für Wartungen darauf zu
achten, dass der Wasserzulauf zur Pumpe unterbrochen wird, da sonst das Wasser ungehindert
aus dem Pool ablaufen könnte.
• Die Schläuche und Verbindungen sollten möglichst kurz und insbesondere ohne Knicke
angebracht werden. Dadurch würde die Durchflusskapazität reduziert werden und Ihr System
hätte unnötige Leistungseinbußen.
• Achten Sie auf den ordentlichen Sitz der Anschlussringe, Schlauchschellen und aller
Dichtungsringe.
• Niemals die Schrauben der Schlauchschellen und am Halsstück des Tanks übermäßig anziehen.
Sie würden Schaden nehmen und das System könnte Druck verlieren.
AUFBAU (Grafik Seite 3)
Hinweis: den Tank können Sie statt mit den enthaltenen Filterbällen auch mit Filtersand oder
Filterglas befüllen.
1.
Vor der Verwendung des Ventils (2) muss der Hebel (1) am Ventil befestigt werden: Setzen
Sie den Hebel auf das Ventil und befestigen Sie ihn, indem Sie den mitgelieferten
Metallbolzen durch die beiden Löcher im Hebel schieben. Um den Hebel von dem Ventil
wieder lösen zu können, nehmen Sie einen Schraubenzieher und einen Gummihammer zur
Hilfe und schlagen Sie den Metallbolzen vorsichtig aus der Öffnung.
2.
Montieren Sie den Ablaufstutzen (6) wie abgebildet am Filtertank (7), achten Sie dabei auf
korrekten Sitz der Dichtungen (Bild 2).
3.
Platzieren Sie das Steigrohr (8) samt Filterkorb (9) wie auf dem Bild mittig im Filtertank (7) auf
dem Boden (Bild 3).
4.
Den Filtertank mit 320g Filterbällen füllen (Bild 4). Es darf kein Filtermaterial in das Rohr
gelangen!
5.
Legen Sie den O-Ring (3) auf den Filtertank (7) und positionieren Sie das Ventil (2) so, dass
das Steigrohr (8) in die mittige Öffnung passt.
6.
Das Ventil (2) mit dem Verschlussflansch (4) am Filtertank (7) befestigen. Zum Festziehen der
Schrauben einen Schraubendreher verwenden. (Bild 6).
Wichtig: Achten Sie darauf der Verschlussflansch und der Dichtungsring korrekt montiert sind
(Bild 6)!
Wichtig: Die Ventilöffnung „PUMP" muss in Richtung der Pumpe zeigen, da dort in einem
späteren Schritt der PVC-Schlauch angeschlossen wird (Bild 6).
7.
Montieren Sie das Manometer (15) am Ventilkopf (2). Entfernen Sie dafür die ggf. vorhandene
Verschlusskappe (Bild 6).
8.
Drehen Sie die Adapter (13) am Ventil (2) fest. Um Beschädigungen zu vermeiden darauf
achten, sie nicht zu fest anzuziehen. Legen Sie die Gummidichtungen ein. Dichten Sie alle
Gewindeanschlüsse zusätzlich mit Teflonband ab. Beim Anschließen vorsichtig vorgehen, um
zu verhindern, dass die Kunststoff-Verbindungen beschädigt werden.
9.
Nutzen Sie den PVC-Schlauch (16) für die Verbindung des oberen Abgangs der Pumpe (10)
mit dem „PUMP" Eingang des Ventils (2) und dichten Sie es sicher mit den Schlauchschellen
(17) und O-Ringen (12) ab.
ANSCHLUSS AN POOL (Grafik Seite 4)
Hinweis: Fixieren Sie alle Anschlüsse mit Schlauchklemmen!
1.
Skimmerleitung: Verbindung der Skimmerleitung mit dem vorderen Anschluss der
Poolpumpe.
9
www.DEUBAXXL.de

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

108755