8. Fehlerbehebung
Die USV Online-Serie ist für einen dauerhaften Automatikbetrieb
konzipiert und alarmiert Sie falls Betriebsprobleme auftauchen.
Wenn der Alarm auf dem Display angezeigt wird bedeutet das nicht,
dass die Leistung beeinträchtigt wird. Stattdessen sollten die
präventiven Alarme den Nutzer alarmieren. Aktive Alarme werden
durch einen akustischen Alarmton begleitet.
Das Bedienfeld liefert aus zwei Hauptmenüs Informationen zur
Fehlerbehebung:
USV-Statusmenü: Zugriff auf alle aktiven Alarme
Ereignismenü: Zugriff auf die letzten 50 Ereignisse, aktiv und
geschlossen.
8.1 Typische Alarme und Symptome
Alarm oder
Bedingung
AN Wartungsbypass
Alarm Code: 72
Im Batteriebetrieb
Alarm Code: 62
Im ECO-Modus
Alarm Code: 63
EPO Aktiv
Alarm Code: 71
Mögliche Ursache
Die USV wurde manuell in den
Bypass-Modus geschaltet und
bleibt in diesem Modus, bis
wieder manuell
zurückgeschalten wird
Ein Stromausfall ist
aufgetreten und die USV
befindet sich im
Batteriebetrieb.
Die USV befindet sich im
Bypass, während der Betrieb
in den
Hocheffizienzeinstellungen
läuft.
Die Außenkontakte auf der
Rückseite der USV sind für
REPO konfiguriert.
Aktion
Prüfen Sie den Status des
Bypass-Schalters
Die USV versorgt das
Gerät mit Batteriestrom.
Bereiten Sie Ihre
Ausrüstung auf ein
Herunterfahren vor.
Die Geräte wechseln in
den Bypass-Netzbetrieb
als eine normale Funktion
der Energieeffizienz.
Batteriebetrieb ist
verfügbar und Ihr Gerät
ist geschützt.
Überprüfen Sie den
Status des
EPO-Anschlussfunktion.
53