Instandhaltung
9.1 Inspektion und Wartung
3. Lösen Sie den äußeren Lagerdeckel und entfernen Sie das Altfett.
4. Befestigen Sie den Lagerdeckel anschließend wieder.
Läufer kann herausfallen
In senkrechter Maschinenlage kann der Läufer bei Arbeiten am Führungslager herausfallen.
Tod, schwere Körperverletzung und Sachschäden können die Folge sein.
Unterstützen oder entlasten Sie den Läufer bei Arbeiten in senkrechter Maschinenlage.
9.1.5
Nachschmierintervalle und Fettarten
Nachschmierintervalle
Bei Maschinen mit Nachschmiereinrichtung sind die Nachschmierintervalle auf dem an der
Maschine angebrachten Schmierschild festgelegt. Schmieren Sie die Maschine entsprechend
den Fristen nach.
Fettarten
Für die Erstschmierung der Wälzlager wird normalerweise ein Fett für Temperaturen bis –20 °C
verwendet. Geeignet und geprüft für Temperaturen bis zu –20 °C sind folgende hochwertige
Wälzlagerfette.
Tabelle 9-2
K3N-Fette
ARAL / Aralub 4340
DEA / Glissando 30
ESSO / Beacon 3
ESSO / Unirex N3
FUCHS / Renolit FWA 220
SHELL / Gadus S2 V100 3
SHELL / Alvania R 3
WINTERSHALL / Wiolub LFK 3
Diese Fette haben Lithiumseife als Dickungsmittel und Mineralöl als Grundöl. Sie übertreffen
die normalen Anforderungen nach DIN 51825.
92
Der Altfettraum ist für mindestens zehn Nachschmiervorgänge ausgelegt.
WARNUNG
Geeignete Wälzlagerfette bis –20 °C
K3K-Fette
ARAL / Aralub HL 3
BP / Energrease LS 3
ELF / Rolexa 3
MOBIL / Mobilux 3
SIMOTICS DC 1HS6
Betriebsanleitung 02/2016