Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Volvo V30 Betriebsanleitung Seite 164

Web edition
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Polieren und Wachsen
Das Fahrzeug polieren und wachsen, wenn
der Lack matt erscheint und wenn der Lack
zusätzlich geschützt werden soll.
Normalerweise benötigt das Fahrzeug frühes-
tens nach einem Jahr eine Politur. Das Fahr-
zeug kann jedoch während dieser Zeit ge-
wachst werden. Das Fahrzeug nicht in direk-
tem Sonnenlicht polieren oder wachsen.
Vor dem Polieren oder Wachsen das Fahrzeug
gründlich waschen und trocknen. Asphalt-
und Teerflecken mit dem Asphaltentferner von
Volvo oder mit Waschbenzin entfernen. Hart-
näckige Flecken können mit feiner Schleifpas-
te (Rubbing) für Fahrzeuglack beseitigt wer-
den.
Den Lack mit einem Poliermittel polieren und
anschließend mit flüssigem oder festem
Wachs wachsen. Die Anweisungen auf der
Packung genau befolgen. Viele Produkte ent-
halten sowohl Politur als auch Wachs.
WICHTIG
Bei Lackbehandlungen wie z. B. Konservie-
rungen, Versiegelungen, Schutzbehandlun-
gen, Glanzversiegelungen o. Ä. kann der
Lack beschädigt werden. Lackschäden, die
auf solche Behandlungen zurückzuführen
sind, werden nicht von der Volvo-Garantie
abgedeckt.
Reinigung der Außenspiegel und der
vorderen Seitenscheiben mit wasser-
abweisender Oberflächenschicht
(Option)
Niemals Produkte wie Autowachs, Fettlöser o.
Ä. auf den Spiegel-/Glasflächen verwenden,
da die wasserabweisenden Eigenschaften da-
durch zerstört werden könnten.
Beim Reinigen darauf achten, dass die Glas-
fläche nicht beschädigt wird.
Zum Entfernen von Eis nur Kratzer aus Kunst-
stoff verwenden, um eine Beschädigung der
Glasflächen zu vermeiden.
Es tritt ein natürlicher Verschleiß der wasser-
abweisenden Oberflächenschicht auf.
Damit die wasserabweisenden Eigenschaften
bestehen bleiben, wird eine Behandlung mit
einem speziellen Nachbehandlungsmittel
empfohlen, das bei Volvo-Händlern erhältlich
ist. Das Mittel sollte das erste Mal nach drei
Jahren, danach einmal jährlich aufgetragen
werden.
08 Fahrzeugpflege
Reinigung
Reinigung des Innenraums
Flecken auf Textilbezügen entfernen
Für die Reinigung von Textilbezügen wird ein
spezielles, bei Volvo-Händlern erhältliches
Reinigungsmittel empfohlen. Durch andere
Chemikalien können die brandhemmenden Ei-
genschaften der Bezüge zerstört werden.
WICHTIG
Scharfe Gegenstände und Klettband kön-
nen den Textilbezug beschädigen.
Flecken auf Lederbezügen entfernen
Die Lederbezüge von Volvo sind mit einer
schmutzabweisenden Außenschicht verse-
hen. Bei der Reinigung wird das Leder ge-
schützt, Fett und Schmutz lösen jedoch die
Außenschicht auf. Es gibt ein komplettes Pro-
gramm für die Pflege von Lederbezügen. Vol-
vo bietet ein spezielles Produkt für die Reini-
gung und Nachbehandlung von Lederbezügen
an, das dem Leder seine schützende Schicht
wiedergibt.
WICHTIG
Keine aggressiven Lösungsmittel verwen-
den! Solche Produkte können Textil-, Vinyl-
und Lederbezüge beschädigen.
08
163

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis