Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LifeSize Room Benutzerhandbuch Seite 53

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Room:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Problematische Tonqualität
Wenn Sie kein Klingeln des Telefons hören, wenn ein Anruf eingeht, ist die
Lautsprecherlautstärke möglicherweise zu niedrig eingestellt. (Die LEDs blinken blau, wenn ein
Anruf eingeht.) Passen Sie die Lautstärke mithilfe der Aufwärts- und Abwärts-Lautstärketasten
an. Sollten immer noch Audioprobleme vorliegen, justieren Sie die Einstellung Klingelton-
Lautstärke (im Menü Benutzer- bzw. Administratoreinstellungen : Audio ).
Gedämpfter Audioempfang von der Gegenseite kann durch stark hallende Räume
verursacht werden. Bei schlechtem Audioempfang sollten Sie den Raum mit zusätzlicher
Schalldämmung ausstatten und nahe am Gerät sprechen.
Wenn eine Niedrigbandbreite-Audio-Codec als Erstes ausgewählt wurde, passen Sie die
Reihenfolge der Priorität für den Audio-Codec an. Stellen Sie sicher, dass der Anrufer der
Gegenseite das Telefon korrekt konfiguriert hat und das Telefon sich in einer akustisch
günstigen Umgebung befindet. Um beste Ergebnisse zu erzielen, sollte sichergestellt
werden, dass der Anrufer der Gegenseite ein LifeSize Phone verwendet. Die Audio-Qualität
des LifeSize Room-Systems wird anders ausfallen, wenn ein Nicht-LifeSize-Audio- oder
Videosystem angerufen wird. LifeSize Room verwendet den Audio-Codec, der das Nicht-
LifeSize-System unterstützt.
Eine schlechte Tonqualität kann auch durch fehlerhafte Mikrofone oder Staub und Partikel
im Telefon verursacht werden. Reinigen Sie das Telefon nicht mit Flüssigkeit oder Sprays.
Ein weiches, leicht angefeuchtetes Tuch sollte bei Bedarf zum Abwischen der Oberflächen
des Telefons ausreichen.
Wenn beim Einstecken des LifeSize Room-Systems in die extern mit Strom versorgten
Lautsprecher ein hochfrequentes Summen ertönt, ist dies möglicherweise auf Rauschen der
Stromversorgung zurückzuführen. Um dieses Problem zu beheben, stecken Sie einen
Isolationstransformator (auch als Ground Loop Eliminator bezeichnet), den Sie im
Elektronikfachhandel erhalten, zwischen den LifeSize Room-Ausgang und den
Lautsprecher-Eingang.
Audioverzerrung
Eine schlechte Tonqualität kann auch auf eine schlechte Netzwerkverbindung
zurückzuführen sein. Stellen Sie sicher, dass die Netzwerkverbindungen die korrekte
Bandbreite handhaben kann. Für beste Leistung empfiehlt LifeSize, dass die
Netzwerkverbindung mindestens 100 Mb/s (100-BaseT) handhaben kann.
Stellen Sie außerdem sicher, dass der Lautsprecher an beiden Seiten des Anrufs nicht
verdeckt oder beschädigt ist. Stellen Sie keine Gegenstände auf dem Telefon ab. Achten Sie
darauf, dass keine der beiden Seiten stumm geschaltet ist. Stellen Sie sicher, dass die
Audio Out-Kabel korrekt mit der Anzeige verbunden sind und externe Lautsprechersysteme
an die Stromversorgung angeschlossen und korrekt konfiguriert sind. Bei externen
Lautsprechersystemen mit eigenen Lautstärkereglern stellen Sie die Lautstärke auf dem
LifeSize Audioausgang nahe am Maximum ein (im Bereich 7-10), und regeln Sie dann die
Lautstärke mit dem Lautstärkeregler des externen Lautsprechersystems, um optimale
Ergebnisse zu erzielen.
LifeSize Room Benutzerhandbuch
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis