Weitere Informationen zum Zugreifen auf diese Einstellungen finden Sie unter
„Benutzereinstellungen" auf Seite 26.
Elemente der Benutzeroberfläche ausblenden
Um während eines Anrufs die Objekte der Benutzeroberfläche auszublenden, drücken Sie
die Taste
auf der Fernbedienung. Hierdurch werden Systeminformationen und die
Navigationsleiste für den Zeitraum des Anrufs vom Bildschirm entfernt.
Die Voreinstellung kann unter Benutzereinstellungen : Aussehen : Timer für Abblendung
eingestellt werden. Dies gibt an, wie lange die Benutzeroberfläche angezeigt werden soll, bis
sie während eines Anrufs langsam ausgeblendet wird. Nach jeder Interaktion mit dem System
wird dieser Zeitraum zurückgesetzt. Die standardmäSSige Einstellung lautet 10 Sekunden.
Anpassen der Bild-in-Bild-Anzeige (PIP)
Die Bild-in-Bild-Anzeige (PIP, Picture in Picture) ist ein kleineres Fenster in einer der Ecken
des Hauptbildschirms. Das zweite Bild erscheint über dem Hauptbild und zeigt
standardmäßig immer den primären (eigenen) Eingang an. Sie können die Taste Anruf
verwenden, um den Inhalt des Bild-in-Bild-Fensters (Eingang der eigenen Seite) mit
dem Eingang der Gegenseite zu vertauschen, wenn Bild-in-Bild aktiviert ist.
Einstellung
Beschreibung
Ein
Die Bild-in-Bild-Anzeige (PIP) wird auch dann angezeigt, wenn die Objekte der
Benutzeroberfläche ausgeblendet werden.
Aus
Die Bild-in-Bild-Anzeige (PIP) wird nie angezeigt.
Auto
Die Bild-in-Bild-Anzeige (PIP) erscheint nach Möglichkeit automatisch.
Wenn die Objekte der Benutzeroberfläche ausgeblendet werden, wird automatisch auch PIP
ausgeblendet. Dies ist die standardmäßige Einstellung.
Einzelheiten über diese Einstellung erhalten Sie unter „Benutzereinstellungen" auf Seite 26.
Informationen zum Ändern des primären Eingangs finden Sie unter „Auswählen des
Eingangs" auf Seite 21.
Konfiguration für zwei Anzeigen
LifeSize empfiehlt für Präsentationen die Verwendung einer Doppelanzeige-Konfiguration.
Um das LifeSize Room-System zur Verwendung von zwei Anzeigen zu konfigurieren,
schließen Sie die sekundäre Anzeige so wie die primäre Anzeige an, und folgen Sie dabei
den Anweisungen unter „Installieren von LifeSize Room" auf Seite 3. Schließen Sie das
Videodisplay-Kabel am Anschluss an der Rückseite des Display-Geräts an, und schließen
Sie das andere Ende des Kabels am Anschluss „Display 2" an der Rückseite des Codec an.
Schließen Sie das Netzkabel des Displays an eine Steckdose an.
22
LifeSize Room User Guide