•
Echounterdrückung für Anrufe ohne störendes Echo, automatische Laustärkeregelung
und Geräuschdämpfung
•
Folgende Audiostandards werden unterstützt: AAC-LC, G.722, G.722.1C (Polycom®
Siren14™), G.729, G.711
Wenn das LifeSize Phone mit einem LifeSize Room-System verbunden ist, kann es nicht als
alleinstehendes Freisprechtelefon konfiguriert werden. Konfigurieren Sie Ihr System mithilfe
der Benutzeroberfläche von LifeSize Room.
Einstellen der Lautstärke
Mithilfe der Taste
von Anrufen einstellen.
Mikrofone stumm schalten
Um das Mikrofon während eines Anrufs stumm zu schalten, drücken Sie die Taste
der Fernbedienung oder dem Telefon. Auf dem Bildschirm wird angezeigt, dass der Anruf
stumm geschaltet wurde. Durch erneutes Drücken der Taste
erneut aktiviert.
Wenn die Gegenseite das Mikrofon stumm schaltet (Mikrofon ausschaltet), wird im
Eingangsfenster der Gegenseite ein Indikator angezeigt.
Audioqualität verwalten
Das System wählt auf Grundlage der Anrufrate und der Kapazitäten des entfernten Systems
automatisch den besten Audioalgorithmus aus. Die folgenden Standard-Codecs werden
derzeit unterstützt:
AAC-LC
G0,711
G.722.1C
(Polycom® Siren14™)
G0,722
G.729
LifeSize Room User Guide
auf der Fernbedienung oder dem Telefon können Sie die Lautstärke
CD-Tonqualität, MPEG-4 Advanced Audio Coding Low Complexity (AAC-
LC mit variabler Bitrate)
Normale Audioqualität (Telephonqualität 3,1 kHz bei 64 kb/s), A-Law und
μ-Law
Komprimiertes High-Quality-Audio (14 kHz bei 24 kb/s, 32 kb/s, 48 kb/s)
High-Quality-Audio (7 kHz bei 48 kb/s, 56 kb/s oder 64 kb/s)
Komprimierte normale Audioqualität (Telefonqualität bei 8 kb/s)
wird das Mikrofon
auf
17