I
I
IC 679
' U 6 t O
O K
»
K
'|C257
t
4 ? K
L
X
0
< 1
U V
T
4 x l C 2 » 7
X
4
H
4 7 k
1,5V
a □ ü
5
4
2 ) S y n c h r o n i s a t i o n d e r A n a l o a - U h r e n
Für das Stellen der Analog-Uhren wird ein weiterer Taster benötigt.
Dieser wird mit den Pins 7und 10 der Lötpunktreihe am Modul ver¬
bunden. Um die Nebenuhren zu stellen, gehen Sie wie folgt vor:
Drücken Sie die Taste einmal -die Uhrenanzeige am Modul springt
auf die vorhergehende volle Stunde zurück, d. h. wenn Sie z. B. um
10.23 Uhr die Taste betätigen, erscheint in der Anzeige 10.00 Uhr.
Gleichzeitig erscheint neben der DCF-Einblendung ein Uhrensymbol.
Nun müssen alle angeschlossenen Analog-Uhren einmalig auf diese
Zeit (im Beispiel 10.00 Uhr) manuell eingestellt werden. Am einfachsten
ist es, erst die Minuten- und Stundenzeiger der Analog-Uhren exakt
7