Herunterladen Diese Seite drucken

Imperial DABMAN 30 mobil Bedienungsanleitung Seite 7

Werbung

2. SICHERHEITSHINWEISE
2.2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Bei diesem Produkt handelt es sich um ein Gerät der Unterhaltungselektronik. Das Gerät dient als
Empfänger von UKW (FM) und DAB+ (Digitalradio) Signalen, als Bluetooth-Audioempfänger und zur USB-
Spannungsversorgung eines externen Gerätes mit USB Stromversorgung Jede andere Bedienung oder
Nutzung des Gerätes gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu Personen- oder Sachschäden führen.
Benutzen Sie das Gerät zu keinem anderen Zweck. Betreiben Sie das Gerät nur in Innenräumen. Das Gerät
ist nur für den privaten und nicht für den kommerziellen Gebrauch bestimmt. Wir setzen voraus, dass der
Bediener des Gerätes allgemeine Kenntnisse im Umgang mit Geräten der Unterhaltungselektronik hat. Die
Haftung erlischt im Fall eines nicht bestimmungsmäßigen Gebrauchs.
2.3 Sicherheitshinweise
Prüfen Sie das Gerät vor der Verwendung.
Im Falle einer Beschädigung oder eines Defekts darf das Gerät nicht in Betrieb genommen werden.
Verletzungsgefahr!
Verletzungsgefahr für Kinder und Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten (beispielsweise teilweise Behinderte, ältere Personen mit Einschränkung ihrer physischen und
mentalen Fähigkeiten) oder Mangel an Erfahrung und Wissen.
› Bitte bewahren Sie das Gerät nur an für Kinder unzugänglichen Stellen auf.
› Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und von Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt
oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden
Gefahren verstanden haben.
› Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt das Gerät benutzen.
› Die verwendeten Verpackungsmaterialien (Säcke, Polystyrolstücke usw.) bitte nicht in der Reichweite
von Kindern lagern. Kinder dürfen nicht mit der Verpackung spielen. Es besteht insbesondere bei
Verpackungsfolien Erstickungsgefahr.
2.4 Betriebssicherheit
GEFAHR!
Verletzungsgefahr!
Verletzungsgefahr durch Stromschlag durch stromführende Teile. Es besteht durch unabsichtlichen
Kurzschluss die Gefahr eines elektrischen Schlages oder eines Brandes.
› Bitte überprüfen Sie das Gerät vor jedem Gebrauch auf Beschädigungen. Wenn Sie sichtbare Schäden
feststellen, oder das Gerät sichtbare Schäden aufweist, nehmen Sie es bitte nicht mehr in Betrieb.
› Sollten Sie ein technisches oder mechanisches Problem fest stellen, setzen Sie sich bitte mit dem TELESTAR
Service in Verbindung.
› Verwenden Sie nur das im Lieferumfang enthaltene Netzteil!
› Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Gerätes.
› Trennen Sie bei Betriebsstörungen das Gerät sofort von der Stromquelle
› Wenn Sie das Gerät von einer kalten in eine warme Umgebung bringen, kann sich im Inneren des Gerätes
Feuchtigkeit niederschlagen. Warten Sie in diesem Fall etwa eine Stunde, bevor Sie es in Betrieb nehmen.
› Bei längerer Abwesenheit oder bei Gewitter ziehen Sie das Gerät aus der Steckdose.
7
DE

Werbung

loading